Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Starke Leistungen, starke Zukunft – Best-Azubi-Auszeichnung bei der SMV-Jahreshauptversammlung

Im März 2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Spenglermeistervereinigung Bayern e. V.(SMV) statt – ein traditionsreicher und bedeutender Termin im Kalender des mittlerweile 210 Mitglieder starken Traditionsvereins. Neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr und wichtigen vereinsinternen Entscheidungen stand besonders ein Programmpunkt im Fokus: die Ehrung der besten Vereinsnachwuchskräfte im Spenglerhandwerk.

„Best Azubi“ 2025: Nachwuchstalente ausgezeichnet

Mit großer Freude gratulierte der Verein den Gewinnern des diesjährigen Best-Azubi-Wettbewerbs. Die Auszeichnung, die mittlerweile zu den Höhepunkten des Vereinsjahres gehört, würdigt die herausragenden Leistungen junger Spengler. Die diesjährigen Preisträger sind: 

  • 1. Platz: Luis Siegler (SIMA Bau Siegler GmbH)
  • 2. Platz: Josef Frank (Spenglerei Köstler)
  • 3. Platz: Felix Niebler (Blechfertigung Pollinger GmbH & Co. KG)
  • Die SMV Bayern und das BAUMETALL-Team gratulieren den drei Preisträgern sowie allen weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmern zur erfolgreich bestandenen Gesellenprüfung und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg im schönsten Beruf der Welt. Die SMV dankt an dieser Stelle den Sponsoren und Unterstützern des Wettbewerbs: Enke, Martin Fischers M.A.S.C.-Team, Prefa und BAUMETALL. Mit entsprechend großem Engagement leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Förderung des Berufsnachwuchses.

    Neuwahlen und personelle Veränderungen im Vorstand

    Sechs langjährige Vorstandsmitglieder verabschiedeten sich aus ihrem Amt, darunter zwei echte Urgesteine des Vereins: Josef Andree (Kassier), Max Pschörer (Mitgliederverwaltung), Uwe Hewig (2. Schriftführer), Mathias Engel (Best-Azubi-Manager), Martin Richtfeld und Xaver Stark. Der Verein bedankt sich bei ihnen mit einem herzlichen „Vergelt’s Gott“ für ihr langjähriges Engagement und ihren Einsatz.

    Ein weiterer zentraler Tagesordnungspunkt waren die turnusgemäßen Neuwahlen des SMV-Vorstands. Die Abstimmung fand unter der routinierten und souveränen Leitung des langjährigen Vereins­mitglieds Ulrich Leib (ehemaliger ZVSHK-Bundesfachgruppenleiter) statt.

    Verjüngtes Vorstandsteam mit neuen Impulsen

    Mit der Wahl von Renate Wecker wurde zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte eine Frau in den Vorstand berufen – ein wichtiger Schritt in Richtung Vielfalt und Zukunftsfähigkeit. Ebenfalls neu im Vorstand sind Dominik Göttl, Steffen Wengert, Herrmann Häckl und Stefan Schachner (neuer Kassier). Die aktuelle Vorstandschaft im Überblick:

  • 1. Vorstand: Werner Fünfer (letztmalig in dieser Position)
  • 2. Vorstand: Christian Koder
  • 1. Schriftführer: Christian Roß
  • Beisitzer sind die Herren Rott, Heinzlmeier, Höhnemann, Pollinger, Schachner sen., Schuler, Ipfelkofer jun. und Zolynski. Laut SMV-Chef Werner Fünfer konnte das Durchschnittsalter des Vorstands von 55 auf 48 Jahre gesenkt werden.

    Ausblick: Schweiz-Reise und 40-Jahr-Feier in Planung

    Nicht nur organisatorisch, sondern auch kulturell steht der SMV Bayern vor spannenden Vorhaben: Vom 19. bis 22. Juni 2025 führt der Vereinsausflug nach langer Pause wieder zu den Kolleginnen und Kollegen in die Schweiz. Außerdem laufen bereits die Planungen für ein besonderes Jubiläum: Im Jahr 2027 feiert der SMV sein 40-jähriges Bestehen – ein Meilenstein, auf den sich Mitglieder, Freunde und Förderer des Vereins schon jetzt freuen dürfen.

    Jetzt weiterlesen und profitieren.

    + BM E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
    + Kostenfreien Zugang zu unserem Online-Archiv
    + Themenhefte
    + Webinare und Veranstaltungen mit Rabatten
    uvm.

    Premium Mitgliedschaft

    2 Monate kostenlos testen