Meldungs- und Newsletterarchiv Möchten Sie unseren Newsletter kostenlos abonnieren? Hier gelangen Sie zur Anmeldung. © © Photoshop AI / BAUMETALL In eigener Sache Laura macht Babypause 23.04.2025 - Nach engagierten Beiträgen rund ums junge Dachhandwerk heißt es für unsere Online-Redakteurin Laura Kornhaaß bald: Baby statt Baustellenbeiträge. Warum Nachwuchs nicht nur im Handwerk eine wichtige Rolle spielt, was sich in der Redaktion verändert – und wie Sie Laura Ihre Glückwünsche mit auf den Weg geben können, erfahren Sie hier. Exklusive Vorveröffentlichung für Abonennten! Kreative Freiheit 03.04.2025 - Ein bisschen ist dieser Beitrag wie eine Reise in die Zeit: Wer schon jetzt erfahren möchte, was Georg Hubert am 15. April 1910 geleistet hat und warum sein Meisterstück an die Statue of Liberty erinnert, sollte diese Online-Vorveröffentlichung auf nicht verpassen! © Bild: M.A.S.C. Bauartikel Vertriebs GmbH Gewinnspiel Jetzt mitmachen und M.A.S.C.-Dacheimer-Set im Wert von 399,99 Euro gewinnen 02.04.2025 - Sie sind immer wieder für eine Überraschung gut: die Profis von Martin Fischers M.A.S.C.-Team aus Vöhringen. Exklusiv für alle BAUMETALL-Leser und solche, die es noch werden wollen, verlosen Stefan Burger, Sabine Drescher, Benedict Fischer, Sascha Klindworth, Christian Semler und Stephanie Winter einen prall gefüllten M.A.S.C.-Flat-King-Dacheimer © Fabian Giolda Next Generation Fabian Giolda 01.04.2025 - Branchenkollegen zu treffen, ist immer ein Vergnügen! Doch richtig spannend wird es, wenn frischer Wind dazukommt. Klempner-Azubi Fabian Giolda sorgt bereits jetzt für Aufsehen – mit seinem Engagement bei diversen Branchenveranstaltungen setzt er ein starkes Zeichen für die Zukunft © Adobe Photoshop / Generativ AI Jetzt mitmachen! BAUMETALL-Leserumfrage: Dach- und Fassadenbegrünung 01.04.2025 - BAUMETALL möchte mehr über Ihren Standpunkt zur Begrünung von Dächern und Fassaden erfahren. Ihre Antworten helfen uns, besser zu verstehen, wie relevant dieses Thema für Sie ist und welche Entwicklungen Sie in diesem Bereich sehen. Die Teilnahme dauert nur wenige Minuten. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! © Miguel - stock.adobe.com / Picard Exklusive Vorveröffentlichung für Abonnenten! Kreative Freiheit 01.04.2025 - Georg Huberts Meisterstück erinnert entfernt an die Statue of Liberty. Das ist vermutlich kein Zufall. Übrigens ebenso wenig wie die Tatsache, dass Sie diese Vorveröffentlichung als BAUMETALL Abonnent exklusiv lesen dürfen. Freuen Sie sich also auf einen spannenden Artikel und besonders auf die damit verknüpfte Geschichte zu einem absoluten Ausnahme-Meisterstück… © NKCoolper - stock.adobe.com Interessenvertretung für die Klimahandwerke Gründung der Taskforce Gebäudetechnik 01.04.2025 - Um die Energiewende voranzubringen, arbeiten die gebäudetechnischen Klimahandwerke künftig noch enger zusammen. Im Rahmen der ISH – Leitmesse für Wasser, Wärme, Luft wurde die neue Taskforce Gebäudetechnik am 18. März 2025 offiziell gegründet. Die Geschäftsstelle wird beim ZDH in Berlin eingerichtet © ZVSHK/Christoph Papsch Eilmeldung! Helmut Bramann verlässt den ZVSHK 31.03.2025 - Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) und sein Hauptgeschäftsführer Helmut Bramann beenden ihre Zusammenarbeit. Mit Wirkung zum 31. März 2025 hat der Vorstand des ZVSHK Helmut Bramann als Hauptgeschäfsführer abberufen © BAUMETALL BAUMETALL-TV Spengler Rocksong 27.03.2025 - Hier ist er: Unser Rocksong von Klempnerkollege Nils Lippert für eine starke Branche! © BAUMETALL BAUMETALL-TV Verwahrung aus vier Teilen 27.03.2025 - Eine Schornstein- oder Kaminverwahrung wird fast immer aus sechs Metallprofilen zusammengesetzt. Dieses Video zeigt, wie eine vierteilige Verwahrung entsteht... Handwerk setzt auf Nachhaltigkeit Erste Absolventen des Zertifikatslehrgangs "Nachhaltigkeits- und Klimaschutzmanager im Handwerk" ausgezeichnet 26.03.2025 - Der Druck auf Unternehmen, ihren Beitrag zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit nachzuweisen, steigt – auch im Handwerk. Um Betriebe gezielt zu unterstützen, hat die Handwerkskammer Konstanz gemeinsam mit dem Institut für KMU und Handwerk an der Allensbach Hochschule Konstanz den Zertifikatslehrgang "Nachhaltigkeits- und Klimaschutzmanager/-in im Handwerk" entwickelt. © BAUMETALL BAUMETALL-TV M .A.S.C.-Rinnenverbindungs-System 26.03.2025 - Das Rinnen-Verbindungs-System von M.A.S.C. kommt immer dann zum Einsatz, wenn das Löten von Dachrinnennähten technisch nicht möglich und optisch nicht empfehlenswert ist oder aber wirtschaftlich nicht sinnvoll erscheint. Ein BAUMETALL-TV-Anwendervideo veranschaulicht die einfache Anwendung des Systems © System Arquitectura / https://elzinc.es/de/ BAUMETALL-Extra El-Zinc-bekleidetes Logistiklager ausgezeichnet 26.03.2025 - In diesem Online-Extra zu BAUMETALL-Ausgabe 02/24 erfahren Sie in einem Seitenblickbericht mehr über das ausgezeichnete Logistiklager von Mayoral in Málaga © VM Building Solutions BAUMETALL-Extra Baris Esebali verstorben 24.03.2025 - Mit tiefem Bedauern informiert das Team der VM Building Solutions Deutschland GmbH, dass Baris Esebali Anfang Februar 2025 plötzlich und unerwartet verstorben ist. Der 42-jährige Esebali arbeitete seit 2012 als Außendienstmitarbeiter bei VM Building Solutions – zunächst international später in Süddeutschland © BuGG Seitenblick Gründach des Jahres 2024 20.03.2025 - Aus Grau mach Grün: Was aus einem denkmalgeschützten Betonkoloss werden kann, zeigt sich am Beispiel des früheren Flakbunkers im Herzen Hamburgs. In 58 Meter Höhe befindet sich nun ein kostenlos zugänglicher Stadtgarten. Dieser Besuchermagnet wurde im Rahmen einer öffentlichen Abstimmung von den Teilnehmenden zum „BuGG-Gründach des Jahres 2024“ gewählt und vom Bundesverbands GebäudeGrün e.V. (BuGG) ausgezeichnet © BuGG Marktreport Gebäudegrün 2024 Erstmals über 10 Millionen Quadratmeter neue Gründächer in 2023 – Rekord! 20.03.2025 - Noch nie standen Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünungen so stark im Fokus wie heute. Bei nahezu jeder Veranstaltung zu den Themen Klimawandel, Klimafolgenanpassung und Stadt der Zukunft spielt die Gebäudebegrünung eine zentrale Rolle. Noch nie haben so viele deutsche Städte finanzielle Förderprogramme für Dach- und Fassadenbegrünungen aufgelegt. Gleichzeitig laufen so viele Forschungs- und Förderprojekte zur Gebäudebegrünung wie nie zuvor. Zudem wurden im Jahr 2023 erstmals über 10 Millionen Quadratmeter Dachbegrünung realisiert. Diese exklusiven Analysen präsentiert der „BuGG-Marktreport Gebäudegrün 2024“ des Bundesverbands GebäudeGrün e.V. (BuGG) © BAUMETALL ISH 2025 ZVSHK informiert auf der ISH über begrünte Fassaden und Dächer 19.03.2025 - Nachhaltigkeit gewinnt auch beim Bau von Dächern und Fassaden immer mehr Bedeutung. Daher lohnte sich beim Messebesuch der ISH in Frankfurt besonders ein Ausflug auf das Sonderareal „Green Roofs & Facades“ © ImageFlow - stock.adobe.com Jugendlichen Durchblick bei Berufswahl geben Elterncafé: Agentur für Arbeit, Handwerkskammer und Industrie- und Handelskammer informieren über vielfältige Möglichkeiten nach der Schule 14.03.2025 - Handwerklich begabt, kreativer Kopf oder analytisch veranlagt – viele Jugendliche wissen nach ihrem Schulabschluss nicht, was zu ihnen passt und welchen Beruf sie erlernen sollen. In Industrie, Handel und Handwerk gibt es mehr als 300 Berufe. Bei dieser Flut an Möglichkeiten ist es gar nicht so einfach, die richtige Wahl zu treffen. Da Eltern ihre Kinder meist intensiv durch diesen Findungsprozess begleiten, informiert das digitale „Elterncafé“ am 19. März 2025 gleichermaßen Eltern und Jugendliche zu den vielfältigen Möglichkeiten einer beruflichen Ausbildung und den dazugehörigen Aufstiegsmöglichkeiten… © Zukunft Handwerk Ausblick Zukunft Handwerk – das erwartet die Besucher 07.03.2025 - Der Countdown läuft: Am 12. und 13. März 2025 findet der Kongress Zukunft Handwerk im ICM München bereits zum dritten Mal statt – mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Handwerksbranche… © Enke-Werk Enke-Fails Night Teil 2 Handwerk zeigt erneut Mut zur Fehlerkultur 03.03.2025 - Am 19. März 2025 startet Oliver Oettgen die nächste Runde der "Fails Night" im Enke Werk. Die Veranstaltung kann Live im Enke-Studio sowie per Videostream erlebt werden… © Adobe Photoshop / Generativ AI Ihre Meinung zählt! Umfrage Zukunftsperspektiven: Wohin geht die Reise? 19.02.2025 - Haben Sie zwei Minuten Zeit? Denn Ihre Meinung ist uns wichtig! Teilen Sie uns mit, welche Zukunftschancen und Perspektiven für Ihren Betrieb relevant sind. © BAUMETALL Valentinstagsspecial Rosige Grüße 13.02.2025 - Die Pflanzengattung der Rosengewächse umfasst zwischen 100 und 250 Arten und besteht aus Sträuchern mit meist auffälligen, fünfzähligen Blüten. Gärtner unterscheiden hierbei zwischen Wildrosen und Kulturrosen. Doch kaum jemand weiß: Unter den als „Königin der Blumen“ bezeichneten Rosen gibt es eine besondere Art, die nahezu unbegrenzt haltbar ist – die sogenannte Klempnerrose. Diese wunderschönen Gewächse sind nicht nur am Valentinstag ein beliebtes Geschenk. Inspiration und eine Bauanleitung finden Sie in diesem Beitrag © BAUMETALL NEU!!! NEU!!! NEU!!! Zeig uns deine Welt! 12.02.2025 - In unserer neuen Rubrik „Leserwelten“ stellen wir regelmäßig inspirierende Dachhandwerker vor – und Du kannst dabei sein! Teile mit uns, was Dich bewegt und begeistert. Schreib einfach eine E-Mail mit dem Stichwort „Leserwelten“ an redaktion [at] baumetall.de. Wir freuen uns auf Deine Geschichte! © BAUMETALL Mit Leidenschaft fürs Handwerk Wieland Uckrow 07.02.2025 - In der Region um den Bodensee ist Spenglermeister Wieland Uckrow zu Hause. Im Kurzporträt aus BAUMETALL-Ausgabe 01/25 gibt er einen Einblick in seine Welt. In diesem Beitrag erfährst du mehr über den passionierten Handwerksmeister © Bild: Real Madrid Online-Extra Hochfester Stahl als Spielmacher für Real Madrid 06.02.2025 - In diesem Online-Extra zu BAUMETALL-Ausgabe 01/24 erfahren Sie in einem spannenden Seitenblickbericht mehr zum Einsatz von Hochfestem Stahl für das Stadion von Real Madrid Mehr anzeigen