© Bild: BAUMETALL Baumetaller voller Vorfreude 26.08.2025 - Der BAUMETALL-Treff BM digital plant aktuell die nächste Veranstaltung im Fachbetrieb des Tiroler Spenglerteams von Hermann Dagn. Der auf die Ausführung von Dachdecker- und Spenglerarbeiten spezialisierte Fachbetrieb beschäftigt rund 50 Mitarbeiter. Neben der Neueindeckung, Sanierung und Wartung von... © Bild: K. Rommel KI im Bauwesen: Ein Muss für die Zukunft 26.08.2025 - Klaus Rommel, ein erfahrener Zimmerer und Bauingenieur, gibt sein Wissen über künstliche Intelligenz (KI) in einem neuen Grundlagenseminar an der Bildungsakademie Rottweil weiter. Der KI-Praxisexperte für das Bauwesen ist überzeugt, dass Betriebe, die sich heute nicht mit KI beschäftigen, in fünf... Danke für die fachliche Unterstützung durch: © Bild: Mosler Zukunft des Handwerks: Faulheit und Neugier als Erfolgsfaktoren 26.08.2025 - Matthias Brack und Jörg Mosler stellen die Eigenschaften Faulheit und Neugier in einen neuen Kontext. Sie sehen darin vorrangig die Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft von Handwerksbetrieben. Ihre Argumentation ist ebenso überraschend wie einfach. Jörg Mosler bringt es wie folgt auf den Punkt:... © Bild: CSG Aupos Mobil geplant und KI-gestützt: Instandhaltung und Baustellenplanung 26.08.2025 - Mit M-Kart 4.0 stellt die CSG Aupos Software Solutions GmbH eine neue Generation ihrer bewährten Instandhaltungssoftware M-Kart vor. Die neueste Version vereint künstliche Intelligenz, mobile Anwendungsmöglichkeiten sowie eine vollständig integrierte Montage- und Baustellenplanung – und setzt damit... © Adobe Stock / michelsass Webinar-Reihe KI und Digitalisierung im Handwerk 26.08.2025 - Die Kollegen der Fachzeitschrift SBZ (Gentner Verlag) laden zu einer praxisnahen Webinarreihe ein: Hochkarätige Experten zeigen, wie Künstliche Intelligenz und digitale Technologien im Handwerksbetrieb effizient eingesetzt werden können – von optimierten Arbeitsabläufen über innovative Verkaufsstrategien bis hin zur modernen Kundenberatung. © Bild: Bless AG BM digital – das Anwendernetzwerk Von der Dachlatte ins System 23.06.2025 - Gregor Bless zeigt Wege in die Spenglerzukunft – von der Hebeltafelschere zur Laserschneidanlage, vom Aktenschrank zur digitalen Ablage. Seine Beispiele sind fast so beruhigend wie gute Schokolade, denn sie zeigen die Vorteile eines durchdachten Digitalisierungsprozesses Von Andreas Buck © Bild: Behrendt und Rausch 500 Handwerkerseiten im Sofatest Viel Luft nach oben 23.06.2025 - Sollten Handwerksbetriebe ihre Internetpräsenz optimieren? Dachdeckermeister Jörg Mosler meint: Unbedingt! Er erklärt, warum das so wichtig ist und wie es mit einfachen, aber wirksamen Mitteln umgesetzt werden kannVon Ursula Wirtz © BAUMETALL Drei Firmen. Zwei Tage. Eine coole Community. Baumetaller in der Schweiz 27.05.2025 - Im Mai 2025 war der BAUMETALL-Treff zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen des BM digital Anwender-Netzwerks zwei Tage in der Schweiz unterwegs. Maschinentests, Dachbesichtigungen, Werkstattbesichtigungen und viel Fachaustausch inklusive! © Bild: vegefox.com - stock.adobe.com und Bedachungen Sindermann GmbH Kontaktaufnahme der besonderen Art Der Chef als Avatar 13.05.2025 - Der Dortmunder Fachbetrieb Bedachungen Sindermann setzt KI ein, um auf Kundenanfragen direkt und effizient zu antworten. Das bietet Interessenten und Unternehmen einen enormen Mehrwert – und ist ein klarer Schritt in die Zukunft Von Ursula Wirtz © Bild: RAS Reinhardt Maschinenbau Vom Neander-tal ins digi-tal 01.04.2025 - Werkstatt- und Projektberichte Die Spenglerei Schnyder AG aus Elgg (CH) ist ein innovationsgetriebenes Handwerksunternehmen. Unter der Leitung von Valentin Schnyder hat sich der Betrieb von einer klassischen Spenglerei zu einem prozessorientierten Vorreiter entwickelt Von Willy Stahl (RAS Reinhardt Maschinenbau GmbH) © Bild: Gesacon Bendex.web: The next big thing 11.02.2025 - Woran lassen sich moderne Spenglerinnen und zeitgemäße Dachhandwerker identifizieren? An coolen Tattoos vielleicht? Oder eher an der hochpräzisen und blitzschnellen Laserschneidanlage in der Werkstatt? Weder noch! Obwohl? Aber dazu später mehr. Zunächst richtet dieser Artikel den Blick auf eine... © Bild: Bosch 12-Volt-Linienlaser von Bosch 11.02.2025 - Mit zwei neuen Nivelliergeräten – dem 360-Grad-Linienlaser GLL 12V-100-33 CG Professional und dem Kombilaser GCL 12V-50-22 CG Professional – erleichtert Bosch präzises Ausrichten, etwa beim Installieren von Trockenbauwänden und abgehängten Decken, beim Verlegen von Fliesen und Leitungen, bei der... © Bild: Nedo GmbH & Co. KG Vom Messstab ins Formular: Bluetooth-Teleskop-Messstäbe 11.02.2025 - Das lichte Maß – auch gegen eine Anschlagfläche – sowie das Aufmaß sind unverzichtbare Parameter auf dem Bau, denn ohne sie lassen sich Baufortschritte und deren Qualität nicht einwandfrei überwachen. Damit es dabei gar nicht erst zu kostspieligen Messfehlern kommt, bietet die Nedo GmbH & Co. KG mit... © manfredxy - stock.adobe.com Seitenblick Produktivitätssteigerung durch modulares, serielles Bauen 09.01.2025 - Angesichts zunehmender Wohnungsknappheit und steigender Bau- und Mietpreise rücken produktivitätssteigernde Maßnahmen beim Wohnungsbau in den Fokus. Dies kann einerseits durch den Einsatz digitaler Werkzeuge geschehen, vom digitalen Zwilling bis hin zum Einsatz von künstlicher Intelligenz und Robotik. Aber auch ein anderer vielversprechender Lösungsansatz rückt wieder in den Fokus: die serielle und modulare Bauweise mit industriell vorgefertigten Komponenten. Ansätze und Lösungen hierzu zeigt die BAU 2025 von 13. bis 17. Januar 2025 in München © Bild: BAUMETALL Voneinander lernen Wissen, was geht 16.12.2024 - 4. Auflage des BM-digital-Anwendernetzwerks im Fachbetrieb Brenner Dach- & Fassadentechnik GmbH… © Bild: BAUMETALL Praktiker schätzen digitale Vielfalt Strategische Software-Differenzierung 12.11.2024 - Kein Spengler-Fachbetrieb gleicht dem anderen. Entsprechend vielseitig sollten Softwaresysteme zur Planung und Produktion von Biegeteilen sein. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie sich Bendex an verschiedenste Anforderungen anpassen lässt und welche Rolle das Dienstleistungsangebot von Gesacon dabei spielt © Bild: BAUMETALL Redet miteinander! Die Netzwerk-Blechner 25.09.2024 - Wie ein Spengler aus der Schweiz zum Erfolg zweier süddeutscher Fachbetriebe beiträgt und welche Rolle gute Kommunikation dabei spielt, erfahren Sie hier Von Andreas Buck © Bild: VektorNode Design AG Was bitte ist Computational Design? Fassade neu denken 27.08.2024 - Dieser Fachartikel stellt eine zukunftsweisende Herangehensweise bei der Planung und Durchführung von Metallfassaden vor. Am Beispiel einer Titanzinkfassade in Zürich werden überraschende Möglichkeiten präsentiert. Ergänzend dazu bietet die BAUMETALL-Veranstaltung „Zukunftswerkstatt Metallfassade“ am 14. November 2024 spannende Einblicke in die Welt des Fassadendesigns von morgen Von Andreas Buck © parallelum GmbH Seitenblick Räumlein, schieb dich – Räumlein, dreh dich 08.08.2024 - Wie die Umnutzung von Bestandsgebäuden auch im schnellen Wandel der Zeit erfolgreich digital gemeistert werden kann, erfahren Sie in diesem Fachbeitrag © Bild: BAUMETALL Gebäudehülle aus einer Hand Teatime im Fachbetrieb 25.06.2024 - Es gibt keine Probleme, sondern vielmehr nur Problemlösungen, ist Reto Bocchetti überzeugt. Wie der Spenglermeister den Umgang mit alltäglichen Herausforderungen meistert und welche Rolle eine gute Tasse Tee sowie die Digitalisierung dabei spielen, lesen Sie hier © Bild: Jorns AG Neue Maschinensteuerung von Jorns JC 100 25.06.2024 - Warum eine spenglertaugliche und mit Bendex durchgängig digitalisierte Maschinensteuerung viele Spenglerherzen höher schlagen lässt, erfahren Sie hier Neu! WhatsApp für BAUMETALL-Fans 20.05.2024 - Das Internet vernetzt uns über Länder und Branchengrenzen hinweg. Dabei kann auf den BAUMETALL-Social-Media-Kanälen viel Neues entdeckt und sich mit interessanten Kolleginnen und Kollegen ausgetauscht werden. BAUMETALL ist seit geraumer Zeit auf Facebook und Instagram zu finden. Seit Neustem können Leserinnen und Leser uns auch auf Tiktok und LinkedIn folgen. BAUMETALL stellt ergänzend dazu auf dem kostenlosen Whatsapp-Channel nützliche Informationen und Klempnertainment zur Verfügung. Somit bleiben Baumetaller immer auf dem Laufenden Mehr anzeigen