Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Szene

Alle Artikel zum Thema Szene

300 000 Euro für Jung-Meister

Meisterprämie erfolgreich

-

Rund 200 Absolventen im Bezirk der Handwerkskammer Konstanz profitieren bislang 2025 von der Meisterprämie. Meistergründungsprämie kann unterstützend beantragt werden.

Slinet im Anflug! 
Doppel-WOW in Würzburg

Asco fensterlt in Würzburg

-

Das Fensterln hat seinen ursprüng im alpenländischen Raum. Doch auch in Würzburg wird das Fensterln praktiziert: Dort wagten kürzlich gleich mehrere Maschinen das Erklimmen der im Ersten Stock gelegenen Spenglermeister-Werkstatt. So zum Beispiel einen 2,00-m-Variobend-Doppelbieger, eine Längs- und Querteilanlage vom Typ Slinet 1.5 und ein dazu passendes und überaus praktisches Coillagersystem…

Georg Lummel
Aufreger im Oktober

Was ist denn los bei uns?

-

Der Leserbrief von Georg Lummel aus Karlstadt sorgt für Aufmerksamkeit

Glückliche Teilnehmer vom beim zurückliegenden Workshop bei Eisenkies in Tirol

Workshop Titanzink-Flieger

-

Am 16. und 17. Januar 2026 findet der beliebte BAUMETALL-Workshop „Modellflugzeuge aus Titanzink bauen“ zum dritten Mal bei den Spenglerspezialisten von Eisenkies in Tirol statt. Zusammen mit den Spenglermeistern Friedrich und Thomas Reinbold fertigen Sie in einer kleinen Gruppe von 12 Teilnehmern...

Sie ist unkonventionell und erfrischend anders: die aus Freiburg im Breisgau stammende Bildhauerin und Workshoptrainerin Manuela Geugelin

Workshop „Kreative Metallwerkstatt“

-

Sie wollten Ihrer Kreativität beim Bearbeiten von Blech schon immer einmal freien Lauf lassen? Dann sollten Sie sich rasch zum BAUMETALL-Workshop mit Bildhauerin Manuela Geugelin anmelden. Dieser findet das nächste Mal am 20. Januar 2026 bei den Spenglerspezialisten von Eisenkies in Hall in Tirol...

Georg Lummel

Fragwürdige Entwicklung

-

Was ist denn los bei uns? BAUMETALL-Leser Georg Lummel aus Karlstadt macht sich Gedanken rund um die aktuelle Entwicklung im Handwerk. Dabei lenkt er den Fokus hauptsächlich auf das Projektgeschäft – aber eben nicht nur darauf. Er schreibt:

„Was ist denn bei uns los? Weit und breit keine...

Heiko Looft ziert das Fan Cover 004
Das gab es noch nie!

BAUMETALL-Leser-Cover 

-

Seit Kurzem finden sich leidenschaftliche Dachhandwerker immer öfter auf dem Cover der Fachzeitschrift BAUMETALL wieder. Nicht auf der gedruckten Ausgabe, sondern auf einem der begehrten BAUMETALL Fan-Cover bei Instagram.

Branchenbarometer Top+Flop

Branchenbarometer Top+Flop

-

TOP: Feierabendbier trifft Expertise: Willkommen beim Digi Beer!

Manchmal sind es die kniffligen Details, die am Feierabend nicht loslassen. Genau für solche Fälle bietet das Team des Internationalen Interessenbunds Baumetalle (iib) eine lockere Expertenrunde: das Digi Beer. In diesem frei...

Heiko Looft ist als @derspenglerelefant auf Instagram aktiv

Sei sichtbar und zeige, wer du bist! 

-

Auf dem BAUMETALL-Instagram-Kanal ist aktuell extrem viel los“, freut sich BAUMETALL-Chefredakteur Andreas Buck und verweist auf zahlreiche Posts und Zuschriften rund um gelungene Metalldächer oder sehenswerte ­Metallfassaden: „Kaum ein Tag vergeht ohne neue Projektvorstellungen. Kolleginnen und...

Neue Innungsführung in Südtirol 

-

Im Februar 2025 fand die 10. Vollversammlung der Südtiroler Spengler Innung statt. Dabei wurden die Gründungsmitglieder der Berufsgemeinschaft im LVH und des Fördervereins der Südtiroler Spengler Innung (SSI), Hubert Trenkwalder und Walter Niederfriniger, in den Ruhestand verabschiedet (BAUMETALL...

Leserwelten

-

Auf www.baumetall.de/leserwelten lernst du ­interessante Dachhandwerker kennen und kannst ­deine Baumetall-Welt zeigen!

Beispielhafte Veröffentlichung in BAUMETALL-Ausgabe 5/2025
Ihr Bauvorhaben in der Fachzeitschrift 

… weil Ihre Arbeit einen passenden Rahmen verdient!

-

BAUMETALL weiß, wie viel Herzblut in Ihren Projekten steckt. Zeigen Sie der Branche, was Sie können! Es ist einfacher als Sie denken…  

Haben Sie ein herausragendes Metalldach, eine beeindruckende Metallfassade oder ein meisterhaftes Spengler-Detail fertiggestellt? Dann zögern Sie nicht: Kontaktieren...

Eintreffen der über 300 Spenglermeister - darunter auch vier Senglermeisterinnen
Was für eine grandiose Veranstaltung! 

Über 300 Spenglermeister und ein Klempnermeister im gleichen Zelt!

-

Klassentreffen im XXL-Format begeistert Spenglerbranche: Der VDSS Verein dipl. Spenglermeister der Schweiz durfte am 29. August 2025 über 300 ehemalige Spengler-Meisterschüler und vier Spenglermeisterinnen begrüßen

Daniel & Madeleine

Leserwelten 

-

Veröffentlicht in Ausgabe 05-2025

Mach´s wie Daniel und Madeleine: Schreib eine E-Mail an redaktion [at] baumetall.de Stichwort "Leserwelten" und erzähl uns kurz, was dich begeistert und bewegt!

Leserwelten

-

Auf www.baumetall.de/leserwelten lernst du ­interessante Dachhandwerker kennen und kannst ­deine Baumetall-Welt zeigen!

Luigi Greco †

„Tschüss Luigi“ Abschiednehmen fällt schwer

-

Am 20. Juli 2025 ist Luigi Greco nach schwerer Krankheit im Alter von 58 Jahren verstorben. Viele BAUMETALL-Leser schätzten Luigi Greco aufgrund seiner enormen Expertise rund um die maschinelle Blechbearbeitung. Mit seinem fundierten Fachwissen zur Digitalisierung der Prozesskette in...

Freut sich auf Köln: Friedrich Reinbold mit seinem Raumschiff-Prototyp

Mit dem Raumschiff nach Köln

-

Wenn Handwerk abhebt: Vom 24. bis 27. Februar 2026 entsteht auf der Dach + Holz International in Köln ein Spengler-Raumschiff. Mit seinem Meisterprojekt möchte Friedrich Reinbold den Nachwuchs für das Spenglerhandwerk begeistern. Der aus Friesach im österreichischen Kärnten stammende Dachhandwerker...

Branchenbarometer Top + Flop

-

Top

Gesundheitsbewusste Dachhandwerker greifen immer öfter zum Gehörschutz. Das macht durchaus Sinn. Sogar dann, wenn der Lärm nicht vom Handwerker selbst, sondern beispielsweise von einem wenige Meter entfernt mit der Kreissäge arbeitenden ­Kollegen verursacht wird.

Flop

Oft ist die Notwendigkeit...

Christian und Manuela Geugelin mit El-Zinc-Marketingmanagerin Katia Robe vor der Firmenzentrale

Überraschender Empfang bei El Zinc in Asturien

-

Manuela Geugelins Art und Weise, Dünnblechtafeln aus Kupfer oder diverse Aluminiumplatten bzw. Silberbelche zu bearbeiten, hat schon oft für staunende Gesichter gesorgt, denn: Die Workshoptrainerin und Metallbildhauerin aus Freiburg ist immer für eine Überraschung gut. Vor wenigen Wochen konnte die...

Daniel Föst

Daniel Föst wird neuer Hauptgeschäftsführer des ZVSHK

-

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) beruft Daniel Föst zum neuen Hauptgeschäftsführer. Zum 8. September 2025 übernimmt der Fachmann für Gebäudeenergie und Hochbau die Leitung des Verbandes. Der Kommunikationsexperte und frühere ­Bundestagsabgeordnete Daniel Föst ist nach Überzeugung des...

Georg Wurzer bei der Festrede zum 80-jährigen Bestehen seines Unternehmens

Wurzer wurde 80: Feiern für den guten Zweck

-

Stolz blickt das Team der Wurzer Profiliertechnik GmbH auf seine 80-jährige Firmengeschichte zurück. Im Juni 2025 fand am neuen Standort in Friedberg-Derching eine Festveranstaltung mit zahlreichen geladenen Gästen statt. Moderator Tilmann Schöberl führte gekonnt durch das bunte Programm des...

Alexander Eppler (Dachtag-Gastgeber und Geschäftsführer der ­Dachakademie) begrüßt die Teil­nehmenden

3. Österreichischer Dachtag zum Thema Gründächer

-

Auch 2025 war der Österreichische Dachtag wieder gut besucht. Das Top-Event der Branche fand bereits im April in Wien und mit dem Schwerpunkt Gründächer statt. Experten aus unterschiedlichsten Fachbereichen widmeten sich den Fragen, Problemen und Lösungen zu Retentionsdach, Detentionsdach...

Michael Wenzel und Oliver Oettgen
Fehlerkultur hautnah!

Fails Night - Scheitern, Lernen, Wachsen

-

Am 2. September 2025 erneut im Enke-Werk 

Manfred Stather
Nachruf

Manfred Stather verstorben

-

Nachruf des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) zum Tode von Manfred Stather, Präsident a. D. und Ehrenpräsident

Motivationsförderung

Obstkorb oder „nur“ Banane

-

Im Handwerk gehen körperliche Arbeit und Präzision Hand in Hand. Doch wie hält man das Team bei Laune und Leistungsbereitschaft? Und funktioniert klassische Motivationssteigerung per Obstkorb? Kaum. Was besser wirken kann, erfahren Sie hier…