Produkte © Bild: Spengler-Meisterschule Würzburg Neues von der (für die) Spengler-Meisterschule in Würzburg 26.08.2025 - Asco fensterlt in Würzburg Das Fensterln ist ein ursprünglich aus dem alpenländischen Raum stammender Brauch. Doch auch in Würzburg wird das Fensterln praktiziert. Jedoch nicht zum Brautwerben und indem ein junger Mann seine Angebetete in der Nacht mithilfe einer Leiter besucht. Vielmehr stieg... © Bild: Cidan / Forstner Leistungsstarke Coilfarm 26.08.2025 - Die Coilfarm von Forstner ist ein flexibles, modulares System zur übersichtlichen Lagerung und effizienten Handhabung von Blechcoils. Sie wurde gezielt entwickelt, um den steigenden Anforderungen der modernen Blechbearbeitung gerecht zu werden: schnelle Materialverfügbarkeit, klare Übersicht... © Bild: Kiesel-Werkzeuge Quetschfalzeisen mit 200 mm Einstecktiefe übertrifft 140-mm-Variante 26.08.2025 - Quetschfalzeisen sind unverzichtbare Werkzeuge im Spenglerhandwerk, die zur Herstellung von sicheren und dichten Verbindungen an Blechen eingesetzt werden. Die Methode des Quetschfalzens ist eine zentrale Technik der Blechbearbeitung und ermöglicht stabile, wasserdichte Verbindungen an Dachrinnen... © Bild: Perkeo Mini Eco Pro für mobiles Hartlöten 26.08.2025 - Mit dem neuen Profi-Hartlötgerät Mini Eco Pro setzen die findigen Tüftler von Perkeo erneut Maßstäbe in Sachen Leistungsfähigkeit und Mobilität. Trotz seiner außergewöhnlich kompakten Bauweise und eines Gewichts von nur 8,6 kg liefert es eine beeindruckende Flammentemperatur von über 2850 °C, mit... © Bild: ManuG Überraschende Liaison der Baustoffe Metall trifft Kunst trifft Raum 23.06.2025 - Wie Kunst und Architektur verschmelzen © Bild: Früholz / Alpemac Laserschneiden hebt Werkstattabläufe auf ein neues Level Revolution im Dachhandwerk 13.05.2025 - Präzision, Geschwindigkeit und Flexibilität gewinnen in Spenglerwerkstätten zunehmend an Bedeutung. Ein Schwarzwälder Fachbetriebsinhaber wagt den Schritt und aktiviert bislang ungenutzte Potenziale © Bild: Schechtl Manuell, bewährt und ab sofort für beide Richtungen Neuigkeiten von Schechtl 13.05.2025 - Segmentbiegetechnik aus dem Hause Schechtl ist in vielen Fachbetrieben nicht mehr wegzudenken. Jetzt funktioniert das Biegen nicht nur von unten nach oben, sondern auch andersherum © Bild: QCC GmbH Mehr Ruhe und Sicherheit unterm Dach 13.05.2025 - Bei Metallbedachungen können gelegentlich Geräuschemissionen in Form von lautem Prasseln oder störendem Knacken bzw. Knistern auftreten. Verursacht werden sie fast immer durch Wetterereignisse wie Starkregen oder durch die Behinderung der Längenausdehnung von Metalldachscharen bei Temperatursprüngen... © Bild: BAUMETALL Gebäudebegrünung im Fokus der ISH 2025: Impulse für Klimaresilienz und Ressourcenschonung 13.05.2025 - Dach- und Fassadenbegrünungen sind nachweislich zentrale Bausteine für nachhaltige und klimaresiliente Städte. Im März 2025 präsentierte der ZVSHK im Rahmen der ISH 2025 in Frankfurt am Main das Sonderareal Dach- und Fassadenbegrünung. Erstmals widmete sich die Messe in diesem Umfang dem für das... © Bild: Rheinzink Zwei Neuheiten von Rheinzink 01.04.2025 - Im Bauhandwerk spielen die Auswahl und Qualität der Materialien eine entscheidende Rolle, um Langlebigkeit, Funktionalität und ästhetische Ansprüche zu vereinen. Rheinzink setzt hier mit zwei innovativen Produktneuheiten neue Maßstäbe und bietet Lösungen für die hohen Anforderungen in Architektur... © Bild: Zintek Italienischer Spezialist für Titanzink-Produkte 01.04.2025 - Zintek ist ein italienisches Unternehmen, das sich auf die Produktion und den Vertrieb von gewalztem Titanzink für architektonische Anwendungen spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde vor mehr als 80 Jahren gegründet. Am Produktionsstandort in Venedig, Porto Marghera, deckt Zintek die gesamte... © Bild: https://elzinc.es/de/ El-Zinc-bekleidetes Logistiklager ausgezeichnet 01.04.2025 - Vor 15 Jahren wurde die Idee zum ArchDaily Building of the Year Award geboren. Zuletzt wurden 15 Preisträger ermittelt – darunter auch das neue Logistiklager von Mayoral in Málaga (Spanien). Das Gebäude überzeuge mit einer außergewöhnlichen Fassadenqualität, heißt es dazu in der Begründung... © Bild: VM Building Solutions / VMZINC VMZinc: Komplette Dachentwässerung aus einer Hand 01.04.2025 - Seit Januar 2025 bietet VM Building Solutions das VMZinc-Zubehörprogramm für die Dachentwässerung auch in walzblankem Zink und in walzblankem Kupfer an. Damit schließt das Unternehmen die letzte Lücke im Angebot, Kunden können nun die gesamte Produktpalette für Dachrinnen, Regenfallrohre und das... © Bild: Zambelli Viel Neues bei Zambelli 11.02.2025 - Auf dem neu konzipierten Messestand präsentierte Zambelli eine breite Auswahl bewährter Systeme und Neuerungen. Die ausgestellten Produkte der Bereiche Dachentwässerung und Gebäudehülle unterstrichen Zambellis Anspruch, technische Innovationen mit praktischen Lösungen zu kombinieren. Im Mittelpunkt... © Bild: BAUMETALL Prefa auf der Bau 11.02.2025 - Prefa hielt auf der Bau in München abermals energieeffiziente Neuheiten, frische Farboptionen und innovative Systeme bereit. In Halle A3 gab das Prefa-Team aufschlussreiche Einblicke in die Entwicklungen der letzten zwei Jahre – zum Beispiel in Sachen Farbvielfalt. Prefa erweiterte das... © Bild: Loro Schlanker, smarter 11.02.2025 - Material sparen schont Ressourcen und funktioniert auf zwei Wegen: dauerhaft nutzen (statt häufig ersetzen) und geringer dimensionieren, wo es möglich ist. Loro zeigte auf der Bau, wie sich beide Ansätze mit schlanken Rohren aus langlebigem feuerverzinktem Stahl oder Edelstahl in der Flachdach- und... © Bild: BAUMETALL Innovative Lösungen für automatisierte Blechbearbeitung 11.02.2025 - Die Bau 2025 in München bot für das Asco-Team erneut eine ideale Plattform, um der Fachwelt neueste Technologien und Innovationen zu präsentieren. Dabei standen Effizienz, Präzision und Flexibilität im Mittelpunkt, um die aktuellen und zukünftigen Anforderungen der Branche zu erfüllen. Ein Highlight... © Bild: BAUMETALL Bau München 2025 Impulse für die Zukunft der Branche 11.02.2025 - In Zeiten großer Herausforderungen und Unsicherheiten in der Bauwirtschaft zeigt sich die Bau – Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme – als Hoffnungsträger der Branche © Bild: Kiesel Tierische Leichtgewichte von Kiesel 11.02.2025 - Kiesel ist seit über 40 Jahren für innovative Werkzeuge und Zubehör bekannt. Speziell Dachhandwerker wie Klempner/Spengler, aber auch Anwender aus der Industrie schätzen das ständig um neue Produkte erweiterte Programm. In München stellten die Werkzeugspezialisten aus Aichwald ein umfangreiches... © Bild: SFS SFS: Sichere Verbindungen für die Befestigung von morgen 11.02.2025 - Im Bereich der vorgehängten, hinterlüfteten Fassade war das patentierte Center Point System zur schnellen Montage von Fassadenplatten ein Highlight. Dank vormontierter Zentrierhülse, Bohrspitze und spezieller Gewindegeometrie sorgt das Komplettsystem für eine optimale Positionierung des Befestigers... © Bild: BAUMETALL Dräco: Gold-Vibes only 11.02.2025 - Seit 15 Jahren erfreuen sich die in Deutschland gefertigten Bender von Dräco großer Beliebtheit. Bei der handwerklichen Blechbearbeitung sind die praktischen Rollformer inzwischen unverzichtbar. Sie formen Aufkantungen entlang gerader oder gebogener Zuschnitte in unterschiedlichen Winkeln. Die... © Bild: BAUMETALL UK 100: Größere Biegefreiheit bei Schechtl 11.02.2025 - Schechtl-Vertriebsleiter Christoph Jakobs kennt sich mit Blechbearbeitungsmaschinen bestens aus. Noch besser weiß der Spenglermeister, worauf es beim Herstellen von Blechprofilen ankommt – etwa dann, wenn diese am Profilende nach oben und nach unten gebogen werden sollen. Besonders wichtig wird... © Bild: BAUMETALL Biegemaster X-Bend 11.02.2025 - Der Biegemaster X-Bend biegt vollautomatisiert Materialstärken bis zu 2 mm Stahlblech. Auf der Bau präsentiert das Team um Biegemaster-Profi Mario Traub, wie die computergesteuerten Anschlagfinger der Maschine eine einfache und präzise Positionierung der Bleche ermöglichen. Dabei fahren die... © Bild: BAUMETALL Hammer-Werkzeug 11.02.2025 - Seit über 160 Jahren steht der Name Picard für höchste Qualität und Expertise in der Werkzeugherstellung. Diese lange Tradition verpflichtet das Unternehmen, stets beste Materialien zu verwenden und modernste Verfahrenstechniken, insbesondere in der Wärme- und Oberflächenbehandlung, zu entwickeln... © Bild: BAUMETALL Enke füllt das Glück in Dosen 11.02.2025 - Auf der Bau in München waren Max Kainzinger, Tobias Backhaus und Christian Berkholz mit der Enke-Messemannschaft vor Ort. Gemeinsam haben sie die Gelegenheit genutzt, um Enke-Produkte und -Dienstleistungen zu präsentieren. Bei für Enke typischer Verpflegung wurden zahlreiche Gespräche mit... Mehr anzeigen