Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Vier Jahrzehnte BAUMETALL

40 Jahre Das ist mehr als nur eine runde Zahl. Es ist ein beeindruckender Meilenstein, der eine Geschichte von Kontinuität, Fachkompetenz und Engagement erzählt. Seit vier Jahrzehnten begleitet BAUMETALL das Spenglerhandwerk in der DACH-Region – und das mit einer Verlässlichkeit und inhaltlichen Tiefe, die ihresgleichen suchen.

Als Verleger des Gentner Verlags erfüllt es mich mit großer Freude und auch mit Stolz, anlässlich dieses Jubiläums meine Gedanken mit Ihnen zu teilen. Denn 40 Jahre BAUMETALL sind nicht nur ein Rückblick auf eine redaktionelle Erfolgsgeschichte – sie sind auch Ausdruck der engen Verbindung zwischen einer Fachzeitschrift und ihrer Branche. Einer Verbindung, die geprägt ist von Vertrauen, gegenseitigem Respekt und dem gemeinsamen Ziel, das Handwerk stark zu machen für die Zukunft.

Ein solches Jubiläum ist auch der passende Anlass, meinen ganz besonderen Dank auszusprechen: Andreas Buck, dem langjährigen Chefredakteur der BAUMETALL, und dem gesamten Team, Annette Haselbach und Laura Kornhaaß. Seit vielen Jahren prägen sie mit journalistischem Gespür, fachlicher Expertise und unermüdlichem Einsatz die inhaltliche Ausrichtung und Qualität dieser Zeitschrift sowie die enge Verbindung mit unseren Werbekunden. Die Redaktion versteht es, Themen aufzuspüren, die die Branche wirklich bewegen – sei es in technischer, gestalterischer oder wirtschaftlicher Hinsicht. Und sie weiß diese Themen so aufzubereiten, dass sowohl Praktiker auf der Baustelle als auch Entscheider in Betrieben, Industrie und Handel einen echten Mehrwert daraus ziehen.

Das Team hat der BAUMETALL über viele Jahre hinweg ein klares Profil gegeben: unabhängig, fundiert, praxisnah. Partner des (organisierten) Handwerks. Dafür gilt ihnen unser aller Dank – im Namen des Verlags, aber auch im Namen der vielen Leserinnen und Leser, die von dieser Arbeit profitieren.

Wenn wir heute auf 40 Jahre BAUMETALL zurückblicken, dann blicken wir auf eine Zeit, in der sich die Welt des Bauens massiv verändert hat. Neue Materialien, neue Vorschriften, neue Herausforderungen – von der energetischen Sanierung über den Klimawandel bis hin zur Digitalisierung.

In all diesen Umbrüchen war BAUMETALL stets ein verlässlicher Begleiter, ein Wissensvermittler und ein Impulsgeber. Die Zeitschrift hat Entwicklungen nicht nur dokumentiert, sondern mitgestaltet. Sie war – und ist – Sprachrohr und Spiegel der Branche zugleich.

Dabei hat sich auch die BAUMETALL selbst stetig weiterentwickelt: im Layout, in der thematischen Breite, in der Ansprache der Leserinnen und Leser – gedruckt und digital. Was geblieben ist, ist der hohe Anspruch an Qualität, Relevanz und Lesernähe. Dass dies über einen so langen Zeitraum hinweg gelingt, ist keine Selbstverständlichkeit – es ist das Ergebnis harter Arbeit, redaktioneller Leidenschaft und eines tiefen Verständnisses für das Handwerk.

Der Gentner Verlag steht seit jeher für hochwertige Fachinformationen – und die BAUMETALL ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Fachjournalismus auf höchstem Niveau gelingen kann. Sie ist heute mehr denn je ein unverzichtbares Medium für alle, die sich mit Metall an Dach und Fassade beschäftigen – ob im Betrieb, in der Planung oder in der Ausbildung. Heute ist die BAUMETALL aus der Mitte unseres Medien-Portfolios der Gebäudetechnik nicht mehr wegzudenken.

Ich gratuliere dem gesamten Redaktionsteam, allen Autorinnen und Autoren sowie natürlich den treuen Leserinnen und Lesern ganz herzlich zu diesem besonderen Jubiläum. Möge die BAUMETALL auch in Zukunft ein fester Bestandteil der Branche bleiben – als verlässlicher Partner, kritischer Beobachter und begeisternder Erzähler.

Liebe Leserinnen und Leser:

Auf die nächsten 40 Jahre!

Mit herzlichen Grüßen aus Stuttgart

Ihr

Robert Reisch
Verleger, Gentner Verlag

Bild: Baumetall

Bild: Baumetall

Tags