In der Steiermark fand im März 2025 am malerischen Kreischberg die Handwerks-Ski-Weltmeisterschaft statt. Der Wettbewerb bot 97 Teilnehmenden aus neun Nationen ein unvergessliches Erlebnis. Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen zeigten Handwerker verschiedenster Gewerke, darunter Spengler, Dachdecker, Zimmerer und viele mehr, ihr Können auf der Piste. Im Vordergrund standen dabei der Spaß, der internationale Austausch und die Förderung des Nachwuchses im Handwerk.
Den Höhepunkt der Veranstaltung bildete der Einzelwettbewerb, bei dem sich Spenglermeister Siegfried Marquardt aus Nufringen in Baden-Württemberg überraschend den Weltmeistertitel sicherte. Der Inhaber eines Fachbetriebs für Klempnerei, Heizung und Bad zeigte sich überwältigt von seinem Erfolg. „Es stand bei mir auf alle Fälle der Spaß im Vordergrund, aber der Weltmeistertitel macht mich schon stolz, und ich komme nächstes Jahr wieder!“, freut sich Marquardt.
Auch im Teamwettbewerb gab es spannende Momente. Das Team der Durach Dach- und Holzbau GmbH aus Nordrhein-Westfalen sicherte sich mit denkbar knappem Vorsprung von nur 73 Hundertstelsekunden den Weltmeistertitel vor dem österreichischen Tischlerteam #StolzaufHolz. Die Handwerks-Ski-WM demonstrierte eindrücklich, dass das Handwerk nicht nur solides Können, sondern auch Gemeinschaft und sportlichen Ehrgeiz vereint. Die Organisatoren um Andreas Palli und Werner Fünfer trugen maßgeblich zum Erfolg dieser besonderen Veranstaltung bei.

Bild: 7films für Haushaut

7films für Haushaut

Bild: 7films für Haushaut
Info
Handwerks-Ski-WM kompakt
Die Handwerks-Ski-Weltmeisterschaft am Kreischberg in der Steiermark wurde von Andreas Palli und Karl Fussi vom Kreischberg initiiert. Ziel war es, die „coole“ Seite des Handwerks zu zeigen, den internationalen Austausch zu fördern und den Spaß am Beruf in den Vordergrund zu stellen. Rund 97 Teilnehmende aus neun Nationen in verschiedenen Gewerken traten im Riesentorlauf an, bei dem die geringste Abweichung von der Durchschnittszeit über den Sieg entschied. Der überraschende Einzelweltmeister kam mit Spenglermeister Siegfried Marquardt aus Baden-Württemberg. Die Teamwertung gewann das nordrhein-westfälische Team zep-Dach/Dein-Dach/durach-Dach. Für die deutsche Beteiligung im Organisationsteam zeichnete Werner Fünfer (Vorstand der freien Spenglermeister Vereinigung Bayern SMV) verantwortlich. Die nächste Ausgabe der Handwerks-Ski-WM ist für 2027 am Kreischberg geplant. Im Online-Extra sind weitere Fotos abrufbar!