Nach coronabedingter Zwangspause treffen sich die iib-Netzwerker/innen am 17. und 18. November 2022 in Karlstadt am Main. Am Abend des 17. November lädt der iib zur Weinprobe im Europäischen Klempner- und Kupferschmiedemuseum ein. Das große Wiedersehen findet dort ab 19.00 Uhr statt.
Am Morgen des...
Geliebte und stark vermisste Routine! In den vergangenen zwei Jahren mussten viele Vereine auf ihre traditionellen Versammlungen, Vorstandssitzungen, Tagungen und Ausflüge verzichten. Um nicht den Kontakt zu verlieren und weiterhin einen aktiven gemeinschaftlichen Austausch zu pflegen, fanden viele...
Wie können Klempnerbetriebe trotz Kontaktsperre und Home Office (und auch danach) gut bzw. noch besser funktionieren? Nicht ohne digitale Tools. Viele Betriebe und auch Organisationen wie der iib lernen aktuell viel dazu. Und jetzt schon ist absehbar, dass viele Neuerungen nach Corona bleiben werden. Dazu gibt es flotte Beispiele und Tipps von Andreas Buck, Michael Kirchen, Mirko Siegler und Christian Bredlow im Live-Gespräch.
Der Internationale Interessenbund Baumetalle gestaltet seine Website komplett neu. Das neue Portal bietet ab März zahlreiche nützliche Funktionen, die Mirko Siegler am 18. und 19. März auf dem Deutschen Klempnertag vorstellen wird.
Museumsstiftung und iib tagten in Karlstadt Die Stiftung des Europäischen Klempner- und Kupferschmiedemuseums und der Internationale Interessenbund Baumetalle (iib) hielten ihre Jahreshauptversammlungen am selben Tag ab. Im Fokus standen Berufsbild und Kontaktpflege
Hauptversammlung in Südtirol Herzlichen Glückwunsch zur gelungenen VeranstaltungAUTOR: Andreas Buck
Spenglerfilm! Der zugleich informative wie unterhaltsame Spenglerfilm über die Dacheindeckung der Südtiroler Flagger Schartenhütte veranschaulicht, in welchem Maße die internationale Spenglerszene von der Arbeit des iib profitiert.
Es kommt zusammen, was zusammen gehört iib ab sofort im MuseumAUTOR: Andreas Buck
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Am 5. April 2014 sollen in den Ländern Deutschland, Italien (Südtirol), Österreich und der Schweiz sowie in Australien, Belgien, Frankreich, Japan, Kroatien, Niederlande, Norwegen, Polen, Russland, Schweden, Slowakei, Slowenien, Südafrika, der...
Der Internationale Interessenbund Baumetall (iib) sammelt unter dem Motto „Dächer der Welt“ Aufnahmen unterschiedlicher Bedachungen. Vom Iglu bis zum Doppelstehfalzdach ist jedes Bild willkommen – wichtig dabei ist es zu zeigen, wie Dächer der Welt aussehen können. Natürlich sind schöne Fotos von...
Der iib macht seinem internationalen Namen alle Ehre. Seine Mitglieder kommen beispielsweise aus Großbritanien, den Niederlanden, der Schweiz, Ungarn oder aus Österreich, Deutschland und Italien. Inzwischen ist der Interessenbund für Baumetalle in vielen Ländern aktiv – neue Anfragen liegen sogar...
Rollender Werbeträger
Klempnermeister Stephan Thiele ist ein Mann der Tat: Als Fachbetriebsinhaber und BAUMETALL-Treff-Mitglied der ersten Stunde ist er von der iib-Idee so begeistert, dass er sein Firmenfahrzeug spontan mit einem iib-Werbebanner ausstattete. Das Logo des iib soll sich bei seinen...
Infos zur BAUMETALL-Sonderausgabe samt umfangreichen Extras