Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Versickerung

Alle Artikel zum Thema Versickerung

Anzeige
Initiative Zink

Zink am Bau: ästhetisch, nachhaltig und erlaubt!

-

Dach- und Fassadengestaltung mit Zink hat viele Vorteile.
Doch fragwürdige Verbote sorgen für Irritation.

Anzeige

Zink am Bau: ästhetisch, nachhaltig und erlaubt!

-

Dach- und Fassadengestaltung mit Zink hat viele Vorteile.
Doch fragwürdige Verbote sorgen für Irritation.

Anzeige
Initiative Zink

Zink am Bau: ästhetisch, nachhaltig und erlaubt!

-

Dach- und Fassadengestaltung mit Zink hat viele Vorteile.
Doch fragwürdige Verbote sorgen für Irritation.

Anzeige

Zink am Bau: ästhetisch, nachhaltig und erlaubt!

-

Dach- und Fassadengestaltung mit Zink hat viele Vorteile.
Doch fragwürdige Verbote sorgen für Irritation.

Anzeige
Initiative Zink

Zink am Bau: ästhetisch, nachhaltig und erlaubt!

-

Dach- und Fassadengestaltung mit Zink hat viele Vorteile. Doch fragwürdige Verbote sorgen für Irritation. Dabei ist die Sachlage klar: Sprechen keine gestalterischen Aspekte gegen metallene Oberflächen, ist Zinkblech grundsätzlich erlaubt!

Anzeige
Initiative Zink

Zink am Bau: ästhetisch, nachhaltig und erlaubt!

-

Dach- und Fassadengestaltung mit Zink hat viele Vorteile. Doch fragwürdige Verbote sorgen für Irritation. Dabei ist die Sachlage klar: Sprechen keine gestalterischen Aspekte gegen metallene Oberflächen, ist Zinkblech grundsätzlich erlaubt!

Anzeige
Initiative Zink

Zink am Bau: ästhetisch, nachhaltig und erlaubt!

-

Dach- und Fassadengestaltung mit Zink hat viele Vorteile. Doch fragwürdige Verbote sorgen für Irritation. Dabei ist die Sachlage klar: Sprechen keine gestalterischen Aspekte gegen metallene Oberflächen, ist Zinkblech grundsätzlich erlaubt!

Anzeige
Initiative Zink

Zink am Bau: ästhetisch, nachhaltig und erlaubt!

-

Dach- und Fassadengestaltung mit Zink hat viele Vorteile. Doch fragwürdige Verbote sorgen für Irritation. Dabei ist die Sachlage klar: Sprechen keine gestalterischen Aspekte gegen metallene Oberflächen, ist Zinkblech grundsätzlich erlaubt!

Anzeige
Initiative Zink

Zink am Bau: ästhetisch, nachhaltig und erlaubt!

-

Dach- und Fassadengestaltung mit Zink hat viele Vorteile. Doch fragwürdige Verbote sorgen für Irritation. Dabei ist die Sachlage klar: Sprechen keine gestalterischen Aspekte gegen metallene Oberflächen, ist Zinkblech grundsätzlich erlaubt!

Anzeige
Initiative Zink

Zink am Bau: ästhetisch, nachhaltig und erlaubt!

-

Dach- und Fassadengestaltung mit Zink hat viele Vorteile. Doch fragwürdige Verbote sorgen für Irritation. Dabei ist die Sachlage klar: Sprechen keine gestalterischen Aspekte gegen metallene Oberflächen, ist Zinkblech grundsätzlich erlaubt!

Anzeige
Initiative Zink

Zink am Bau: ästhetisch, nachhaltig und erlaubt!

-

Dach- und Fassadengestaltung mit Zink hat viele Vorteile. Doch fragwürdige Verbote sorgen für Irritation. Dabei ist die Sachlage klar: Sprechen keine gestalterischen Aspekte gegen metallene Oberflächen, ist Zinkblech grundsätzlich erlaubt!

Anzeige
Initiative Zink

Zink am Bau: ästhetisch, nachhaltig und erlaubt!

-

Dach- und Fassadengestaltung mit Zink hat viele Vorteile. Doch fragwürdige Verbote sorgen für Irritation. Dabei ist die Sachlage klar: Sprechen keine gestalterischen Aspekte gegen metallene Oberflächen, ist Zinkblech grundsätzlich erlaubt!

Beabsichtigte Pfützenbildung auf Metallbedachungen gehört schon bald der Vergangenheit an: Die Versickerung von Niederschlagswasser ist zumindest in Bayern wieder möglich

Bayern mit neuer Niederschlagswasser-Freistellungsverordnung

-



In Bayern ist die Regenwasser-Versickerung von Metalldachflächen seit dem 1. Oktober 2008 größtenteils wieder erlaubnisfrei möglich. Diese wegweisende Deregulierungsmaßnahme ist ein durchaus positives Beispiel für andere Bundesländer. Von den Spenglern in Bayern wird diese Änderung ebenso...

Neue Niederschlags-Wasserfreistellungs-Verordnung

-

Regenwasser-Versickerung von Metalldachflächen erlaubnisfrei! Wegweisende Deregulierungsmaßnahme ist Beispiel für andere Bundesländer.