Das Highlight am Stand der Schröder Gruppe ist die MAK 4 Evolution UD, die Bleche bis 6 mm Stärke vollautomatisch verarbeitet. Dank automatischer Werkzeugwechsler und des Advanced Handling Systems (AHS) verkürzt sie die Rüstzeiten entscheidend und fertigt Werkstücke nach nur einem Anschlagen komplett. Auch die motorische Schwenkbiegemaschine PowerBend Multi (PBM) überzeugt mit genialen Funktionen für Klempner: Sie ermöglicht konisches Biegen, einen schnellen Blechdickenwechsel und eine neue Zudrückfunktion für Hohlumschläge in nur einem Schritt. Diese Funktion ist auch auf der PowerBend Professional verfügbar. Ein weiteres Kraftpaket ist die PowerBend Industrial UD. Sie ist die perfekte Lösung für die industrielle Bearbeitung von dicken und dünnen großflächigen Blechen. Ihr größter Vorteil ist ein Oberwangenhub von 850 mm, der Schachteltiefen bis 400 mm ermöglicht.
Das Thema Schneiden wird mit der Motortafelschere PDC abgedeckt. Durch die motorische Schnittspaltverstellung schneidet die PDC gerade im Dünnblechbereich nahezu gratfrei. Außerdem zeigt das Tochterunternehmen Schröder-Fasti eine motorische Rundbiegemaschine, die für höchste Wiederholgenauigkeit und engste Toleranzen beim Runden von Blechen steht.
Halle 1, Stand 1804