Extra zum Beitrag "Wer schreibt der bleibt"
    
    
     BUSINESS-PLAN
    
    Dieser alte Spruch gilt nicht nur auf der Baustelle
    
    sondern viel mehr in der Bank- und Finanzwelt! Welche Auswirkungen hat
    
    die Finanzkrise weiterhin auf die Banken. Eines ist auf jeden Fall klar, die
    
    Liquiditätsbeschaffung wird für Handwerksbetriebe nicht einfacher.
    
     
   
Ergänzend zu unserem BAUMETALL-Bericht in Ausgabe 8/2010 finden Siew hier einen Leitfaden für ein gutes Businessplan-Konzept. Es zeichnet sich durch eine angemessene Darstellung von Chancen und Risiken aus. Chancen können für sich alleine stehen bleiben. Bei erkannten Risiken sollte ein Lösungsansatz gesucht und dargestellt werden.
Fügen Sie Ihrem Geschäftsplan ergänzende Informationen, wie Organigramm, Handels registerauszüge, Marktstudien, wichtige Nebenrechnungen, Patente, Verträge an. Achten Sie aber bitte darauf, dass der Anhang überschaubar bleibt und nicht zum „Datenfriedhof“wird.
Eine Checkliste als PDF finden Sie Hier Businessplan
Zwei Finger Check zweifingertest-checkup
    
      
       
      
       
      Herbert Reitmeir 
      Autor Herbert Reithmeir ist
      
      
       
        Betriebswirt, Bonitäts- und Ratinganalyst, Bauchautor, Unternehmenscoach,
       
      
      s
      
       
        owie Inhaber der DLS  Unternehmensberatung in 86165 Augsburg
       
      
      
       
      
       
      
       
      
    
    
      
      
       
        Tel.-Nr.
        
          
        
       
      
      
       
        0821 / 27 97 115
       
      
     
    
      
      
       
        Handy:
        
           
        
        0171 / 65 01 006
       
      
     
    
      
      
       
        Fax-Nr.:
        
          
        
        0821 / 78 36 24
       
      
     
E-Mail: info@dls-berater.de
Internet: www.dls-berater.de
 
     
     
     
     
     
     
    