Die Schröder Group präsentierte als Highlight die MAK 4 Evolution UD für die vollautomatische Bearbeitung von Blechen bis zu 6 mm Stärke, welche mit automatischen Werkzeugwechslern für verkürzte Rüstzeiten sorgt. Mithilfe des Advanced Handling Systems (AHS) können Platinen bis zu 3700 × 1500 mm nach einmaligem Anschlagen vollautomatisch fertiggestellt werden. Ergänzend wurde in Stuttgart die PowerBend Multi (PBM) gezeigt, die mit Funktionen wie konischem Biegen, schneller motorischer Biegewangenverstellung und einer neuen Zudrückfunktion für Hohlumschläge überzeugt. Für industrielle Anwendungen ist die PowerBend Industrial UD mit ihrem großen Oberwangenhub (850 mm) für Schachteltiefen bis 400 mm die Lösung. Im Bereich Schneiden stellt Schröder die Motortafelschere PDC mit automatischer Schnittspaltverstellung für gratfreie Schnitte im Dünnblechbereich vor, während das Tochterunternehmen Schröder-Fasti eine motorische Rundbiegemaschine mit bahnkurvengesteuerter Steuerung für höchste Wiederholgenauigkeit ausstellte.
Abo-Inhalt
Schröder Group
Jetzt weiterlesen und profitieren.
+ BM E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Online-Archiv
+ Themenhefte
+ Webinare und Veranstaltungen mit Rabatten
uvm.
Tags
Keine Zeit? Kein Problem mit dem BM Newsletter!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig von uns ausgewählte Informationen und Neuigkeiten, gebündelt und kostenlos direkt ins Postfach.
Bei Anmeldung zu diesem Newsletter bin ich damit einverstanden, über interessante Verlags- und Online-Angebote der Marken der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG informiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen und eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.