Seit dem 1. August 2025 können Mitglieder der Bundesfachgruppe Klempnertechnik und der Projektgruppe sowie die Kolleginnen und Kollegen der SHK-Fachverbände die neue Fachinformation „PV-Anlagen auf nichtselbsttragenden Metalldächern in der Klempnertechnik“ kostenfrei nutzen. Ab dem 1. November 2025 steht der Service dann auch den bisherigen Beziehern der Klempnerfachregeln kostenfrei und über KFR-App zur Verfügung. Ab diesem Zeitpunkt kann die Fachinformation zudem im ZVSHK-Onlineshop von Nichtmitgliedern erworben werden.
Die neue Fachinformation liefert praxisorientierte Hinweise für die Planung, Montage und Wartung von Photovoltaikanlagen auf handwerklich gefertigten Metalldächern. Erarbeitet wurde das Dokument gemeinsam vom ZVSHK und dem Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH). Die Fachinformation unterstützt Planer, ausführende Betriebe und Sachverständige dabei, PV-Anlagen sicher, nachhaltig und regelkonform in die Dachfläche zu integrieren. Schwerpunkte sind u. a.:
Die Fachinformation eignet sich sowohl für Neubauten als auch für die nachträgliche Installation auf Bestandsdächern. Durch anschauliche Abbildungen und praxisnahe Erläuterungen bietet sie eine wertvolle Grundlage für die sichere Umsetzung von PV-Projekten auf Metallfalzdächern.