Wie war das noch gleich? Wer die Wahl hat, hat die Qual, sagt BAUMETALL-Chefredakteur Andreas Buck. Das trifft auf die neunte Auflage zur Wahl des beliebtesten Meisterstücks besonders zu, denn die 71 eingereichten Meisterstücke haben es wirklich in sich. Die Klempnermeisterinnen und Spenglermeister, die ihre Prüfung nach dem 1. Januar 2024 abgelegt haben, zeigen enorme Vielfalt, Einfallsreichtum und handwerkliches Können. Auch dieses Mal sind im alle zwei Jahre stattfindenden Wettbewerb Stehtische, Globen oder mehrteilige Fasen dabei. Aber auch Klassiker wie Rinnenkessel zählen zu den meistgebauten Stücken. Und wie immer sind auch einige durchaus ausgefallene Arbeiten zu entdecken. „Ich bin jedes Mal überrascht, was den Prüflingen wieder einfällt. Dass auch dieses Mal keine gefalzte Version des TV-Raumschiffs Enterprise dabei ist, kann ich angesichts des aktuellen Workshopprojekts sogar verschmerzen“, scherzt Andreas Buck, der schon sehr gespannt darauf ist, welche neun Arbeiten es ins Finale schaffen werden.
Jetzt abstimmen
Alle eingereichten Meisterstücke sind abermals auf einem technisch sehr hohen Level. Mit im Rennen sind Arbeiten von Meisterschülern aus fast allen deutschen Ausbildungszentren. Es wundert also nicht, dass niemand aus den Reihen des BAUMETALL-Teams in der Haut der Leser stecken möchte. Warum? Weil die Qual der Wahl beim Abstimmen zwangsläufig auch in der neunten Wettbewerbsauflage eintreten wird.
Gewinnen Sie einen unvergesslichen Tag! Werden Sie als Gast-Juror Teil der BAUMETALL-Experten-Jury
Träumen Sie davon, die Finalrunde des Leserwettbewerbs aktiv mitzuentscheiden? Haben Sie ein Auge für Qualität, Detail und echtes Meisterkönnen? Dann ist dies Ihre Chance, Ihr Fachwissen einzubringen und einen unvergesslichen Tag zu erleben!
BAUMETALL verlost einen exklusiven Platz als Gast-Juror in der renommierten Wettbewerbs-Jury. Mit etwas Glück können Sie Ihr Urteilsvermögen am 29. November 2025 aktiv einbringen, um bei Gastgeber M.A.S.C. in Vöhringen das nächste herausragende Meisterstück des Jahres zu küren.
Neben der einzigartigen Möglichkeit, gemeinsam mit Kolleginnen, Kollegen und Branchenexperten die besten Meisterstücke live zu bewerten, profitieren Sie von einem Tag voller Fachimpulse, Austausch und Anerkennung.
So einfach geht’s
Öffnen Sie die Internetseite www.baumetall.de/meisterstuecke und folgen Sie dort den entsprechenden Anweisungen. Stimmen Sie dann für Ihre Meisterstück-Favoriten ab und werden Sie mit etwas Glück Teil der BAUMETALL-Fachjury. Das BAUMETALL-Team freut sich darauf, Sie in der Jury zu begrüßen!