Geschafft! Die BAUMETALL-Leser haben die Wettbewerbsfinalisten mit exakt 7 220 Stimmen ermittelt. Zudem haben sich 162 Personen sich für die Verlosung eines Platzes in der Wettbewerbsjury beworben. Dafür bedankt sich BAUMETALL sehr herzlich.
Am 31. Oktober 2025 endete die neunte Abstimmungsrunde des BAUMETALL-Leserwettbewerbs Meisterstück des Jahres. Nach dem Wettbewerbsstart mit dem Jahrgang 2009/2010 wurde nun erstmals ein Platz in der Jury verlost. Die Teilnahme am Voting und an der Verlosung des Juryplatzes war denkbar einfach: Interessierte Leser mussten lediglich drei der insgesamt 71 eingereichten Meisterstücke auswählen und anschließend ihr Einverständnis zur Teilnahme an der Verlosung bekunden. Anfang November entschied dann das Los, wer als Gast-Juror Teil der BAUMETALL-Experten-Jury sein wird.
Doch was wäre ein Wettbewerb ohne Wettkämpfer? Daher gilt ein herzliches Dankeschön auch allen teilnehmenden Klempnermeisterinnen und Spenglermeistern. Im Wettbewerb wurden ausschließlich Meisterstücke bewertet, deren Prüfung nach dem 1. Januar 2024 erfolgte. Die Qualität der eingereichten Arbeiten war auch dieses Mal wieder beeindruckend und zeugte von enormer handwerklicher Vielfalt, großem Einfallsreichtum und meisterlichem Können. Insbesondere verdeutlichten dies die in der neunten Wettbewerbsauflage präsentierten Stehtische, Turmspitzen, Globen, Vasen und vieles mehr. Den Wettbewerb bereicherten aber auch klassische Exponate wie Rinnenkessel oder Dachmodelle. Dazu Andreas Buck: „Ich bin jedesmal überrascht, was den Prüflingen einfällt.“
Finale Vorfreude
Neun der bei den BAUMETALL-Lesern beliebtesten Arbeiten haben es ins Finale geschafft. Die Wettbewerbsjury bewertet die nominierten Meisterstücke der Finalisten gemeinsam mit dem Gastjuror am 29. November 2025 am Firmensitz des M.A.S.C.-Teams in Vöhringen. Die Gewinner werden am 24. Februar 2026 im Rahmen der öffentlichen Preisverleihung auf der Dach + Holz in Köln bekanntgegeben. Los geht es um 17 Uhr am BAUMETALL-Messestand in Halle 8.
www.baumetall.de/meisterstuecke