Wenn ein Flaschnerkollege Familiennachwuchs erwartet, dann darf es ruhig mal etwas Besonderes sein, dachte sich BAUMETALL-Leser Volker Eisenhard. Kurzentschlossen zauberte er eine Überraschung der blechernen Art, die selbst den Klapperstorch noch neidisch macht. Anstatt schnöder Babykleidung oder Windeltorten gab’s für den frischgebackenen Papa eine handgefertigte, stilisierte Kinderwagen-Skulptur aus 0,6-mm-Feinblech. Und wo landete das Meisterwerk? Natürlich standesgemäß auf der Schachtabdeckung des Schornsteins. „Die Gegebenheiten waren, um es im Sportjargon zu sagen, ja eine einzige Steilvorlage, die geradezu nach Verwandlung schrie!“, schwärmt der kreative Flaschner. „Ein Einfamilienhaus mit Regenrohr und Straßenlaterne, dazu ein exponiert stehender, gut einzusehender Schornstein – da konnte ich einfach nicht widerstehen.“ Und so thront nun der blecherne Kinderwagen stolz auf dem Dach und verkündet der Nachbarschaft: Hier gibt‘s Nachwuchs – und einen Flaschner mit Humor!
Eisenhard ist übrigens langjähriger und begeisterter Leser der Fachzeitschrift BAUMETALL. „Das Magazin ist ungemein inspirierend“, sagt er. „So habe ich die Teekesselchen aus der Pfennigmünze nachgebastelt (heute schaff’ ich’s nicht mehr – die Augen!). Genauso wie ein Sparschwein aus Blech. Und die Blechlederhosen waren der letzte Schrei auf der Hochzeitsfeier meiner Schwester.“ Eisenhard war Lehrling, als sein damaliger Ausbilder Gert Brenner verkündete, dass da eine neue Zeitschrift herausgekommen wäre. Ganz offensichtlich sorgt BAUMETALL auch vier Jahrzehnte später immer noch für den entscheidenden kreativen Kick. Klasse!