Lux-Top setzt sich seit mehr als 30 Jahren für Sicherheit an Dach und Fassade ein. Mit der Dome Light Protection bringt der Spezialist nun eine innovative, einfache und nachträglich montierbare Durchsturzsicherung auf den Markt, die speziell für nicht durchsturzsichere Lichtkuppeln und Lichtbänder...
Damit die Beschichtungs- und Abdichtungssysteme von Enke ihr volles Potenzial entfalten können, kommt es auf die perfekte Vorbereitung des entsprechenden Untergrunds an. Das gilt auch dann, wenn ein Produkt überaus vielseitig einsetzbar ist. Zum Beispiel eignet sich der Universal Primer 2K für...
Wasser muss vom Dach – und zwar bei jedem Wetter sicher und zuverlässig und dies am besten wirtschaftlich. Mittlerweile sind dafür auch für Industriehallen verbindlich zwei Entwässerungswege vorgeschrieben, die Hauptentwässerung für den Alltag und die Notentwässerung für Starkregen. Das neue Dach...
Die Altvater GmbH mit Sitz in Nufringen bei Sindelfingen ist ein traditionsreiches Unternehmen, das sich auf ein breites Spektrum rund um die Bearbeitung von Baumetallen spezialisiert hat. Im Bereich der Klempnertechnik bietet Altvater umfassende Leistungen für Fassaden, Dächer und Abdichtungen an...
M.A.S.C.-Geschäftsführer Martin Fischer lebt und liebt das Motto #aufdemdachsindwirperdu und fragt: „Wie schützt du Bitumenbahnen vor Fußabdrücken?“ Tatsächlich sind heiße Bitumenbahnen sehr anfällig für Beschädigungen durch Druck und andere mechanische Belastungen. Im Hochsommer ist es daher...
Neue Profil-Farbwelten und Stelzlager für den Balkon oder die Terrasse: Dural zeigt auf der kommenden Bau in München ein großes Portfolio an neuen Produkten. Highlight am Stand ist die neue Farbwelt „Colour Your Style“, die eine Vielzahl an Profilfarben für das ganze Zuhause bietet. Ebenfalls präsentiert werden die Outdoor Elements mit dem Stelzlager Flexibal pro Interessierte finden Dural am Stand 510 in Halle A4…
Neuheiten verbessern die Variabilität durch Systemlösungen in der Nennweite DN 50 und weiterentwickelte Bauteile machen den Einbau leichter
So kann das Chancen-Risiko-Profil bei der Kalkulation von Flachdacharbeiten geschärft werden
Regelmäßige Wartung ist bei Flachdächern Pflicht. Häufen sich im Laufe der Jahre die Reparaturen, stellt sich die Frage, ob eine Komplettsanierung günstiger ist als immer weiter zu reparieren…
Spätestens seit den frühen 1990er-Jahren erzeugt der Einsatz von Flüssigkunststoffen bei Dachhandwerkern einen guten Flow und das Gefühl, (fast) alles schaffen zu können. Mit Flüssigkunststoffsystemen lassen sich selbst komplexeste Geometrien und herausfordernde Details mühelos und langzeitsicher abdichten. Nachfolgende Hinweise und Informationen bieten einen Überblick über zahlreiche Einsatzbereiche …
Flachdachentwässerung leicht gemacht. Daher gibt es jetzt eine Reihe neuer Videos von Sita, die den Einbau der Produkte Step-by-Step erklären. Einmal gesehen, wird soll der Einbau der Produkte und Systeme noch einfacher werden
Flachdach-Notentwässerung Zunehmende Starkregenereignisse erhöhen die Einsturzgefahr von Flachdächern durch statische Überlastung. Warum das Warten auf die nächste Flut selbst dann keine Lösung ist, wenn man ein Boot besitzt, erfahren Sie hier Von Bernd Ishorst
Sicherer Anschluss von Geländerkonsolen am Flachdach Eine handelsübliche Schere und Flüssigkunststoffsysteme von Enke helfen bei der Problemlösung
Strom von der Sonne Ungenutzte Flachdachflächen sind ideale Standorte für leistungsfähige PV-Anlagen
Aus – und Weiterbildung sind die wichtigsten Voraussetzungen für qualitativ hochwertige und fachlich richtige Ausführung von Flachdachentwässerungen. Abdichtungssysteme Schönemann bietet in Kooperation mit Sita mehrere Tagesseminare an.
Sie möchten Gewerbedächer für die Produktion von Eigenstrom fit machen? Sie möchten die Energieeffizienz von Flachdächern steigern? Dann sind Sie hier genau richtig! Unsere Sonderpublikation Flachdach zeigt auf, welche Konzepte dabei eine Rolle spielen und welche Anforderungen Bauherren, Handwerker, Planer oder Architekten beachten sollten.
Technisch sind Flachdächer äußerst anspruchsvoll. Denn trotz des geringen Gefälles von maximal 10° (in manchen Ländern bis zu 5°) muss Regenwasser sicher und zuverlässig verdunsten und abfließen. Zudem muss die Dachabdichtung widerstandsfähig gegen Flugfeuer und strahlende Wärme gemäß „EN V 1187 B...
Dachschäden vorzubeugen ist aktuell wie eh und je Interessante Möglichkeiten stellt das Autorenteam Manuel Fischer und Stephan Muntwyler vor – Digitalisierung inklusive
Blechkaltkleber Sichere und direkte Metallverklebung auf einem Untergrund aus dem 3D-Drucker
PHOTOVOLTAIK UND DACHBEGRÜNUNG Solarmodule lassen sich mit Gründächern vereinbaren, auf denen sogar höhere Stromerträge möglich sind. Denn der bepflanzte Dachaufbau heizt sich bei Sonneneinstrahlung nicht so stark auf von Henry Rasch
Rund 1,2 Milliarden Quadratmeter Flachdach gibt es in Deutschland. Laut Schätzungen sind davon bislang 100 bis 150 Millionen Quadratmeter begrünt – Tendenz steigend. Die vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten machen das Flachdach zu einer attraktiven Option
Schnellstart für neue Produktionsbereiche Unser Online-Extra veranschaulicht, wie der Einsatz vorgefertigter Domico-Metallelemente ermöglicht, dass die SMW Metallverarbeitung GmbH nach kürzester Bauzeit expandieren kann
Kleines Detail mit großer Wirkung Wie der stilvolle Einsatz von Attikaprofilen das Aussehen und die Anmutung eines Gebäudes bestimmen und prägen kann Von Diethelm Krull
Hagelresistent in jeder Lage Der Flüssigkunststoff Enkopur überzeugt mit Spitzenwerten
Abdichtung, Attika und Absturzsicherung
Ein Flachdach, so heißt es, ist nur so gut wie seine Anschlüsse. BAUMETALL informiert über praktikable Lösungsansätze und beispielhafte Ausführungsvarianten.