Biegemaster und damit auch die Firma Sperr & Lechner feiern nicht nur das 70-jährige Jubiläum, sondern gratulieren auch der BAUMETALL zu 40 Jahren voller spannender Beiträge. Acht Mal jährlich schmökern unsere Mitarbeiter wie auch unsere Gäste und Kunden in den neuen Ausgaben der BAUMETALL. Für diese großartige Arbeit und den damit verbundenen Mehrwert für unsere Industrie, das Handwerk und alle, die sich dafür interessieren, danken wir herzlich. Voller Freude stoßen wir nicht nur auf die 40 vergangenen, sondern auch auf die mit Sicherheit erfolgreichen nächsten 40 Jahre mit allen Kollegen der BAUMETALL an!
40 Jahre BAUMETALL, 40 Jahre Klempnertechnik, anschaulich vermittelt, 40 Jahre die Faszination von BAUMETALLen in Wort und Bild dargestellt. Ob Manfred Haselbach oder Andreas Buck: Jeder Chefredakteur hat die Zeichen der Zeit erkannt und der Fachzeitschrift seinen Stempel aufgedrückt. Gerne denken wir an viele gemeinsame, produktive Diskussionen zurück, die stets den Erhalt des Handwerks zum Ziel hatten. Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und danke, dass ihr es auch heutzutage noch schafft, euch mit Papier gegen die immer größer werdende Onlinekonkurrenz zu behaupten. Macht bitte einfach weiter so!
Es grüßen der Senior- und Junior-Fabrikant vom Enke-Werk,
Hans-Ulrich und
Max Kainzinger.

Bild: Enke-Werk
Herzlichen Glückwunsch zu 40 Jahren voller Fachwissen, Engagement und Begeisterung für Metall am Bau! Seit vier Jahrzehnten seid ihr ein zuverlässiger Begleiter der Branche – kompetent, kritisch und immer am Puls der Zeit. Auch wir bei Prefa feiern mit euch die 40 Jahre und bedanken uns für die vertrauensvolle Partnerschaft. In diesem Sinne: Auf viele weitere Jahre mit starkem Inhalt – gerne wieder mit 40 Jahren Garantie! ;-)

Bild: Prefa
Herzlichen Glückwunsch zum 40-jährigen Bestehen eures Fachmagazins! Seit vier Jahrzehnten prägt ihr mit fundierter Berichterstattung und praxisnahen Einblicken die Spengler- und Klempnerbranche. Eure Mischung aus traditionellen Handwerksthemen und modernen Innovationen hat nicht nur Fachleute, sondern auch junge Nachwuchskräfte inspiriert und die Branche kontinuierlich weiterentwickelt. Für mich persönlich war BAUMETALL immer eine wertvolle Inspirationsquelle. Vom ersten Tag der Gründung an lag das Magazin stets in unserem Betrieb aus, und die Kling Spenglerei durfte von Anfang an als Werbepartner dabei sein. Als junger Spenglerlehrling haben mich eure Berichte über Meisterstücke und Ausbildungsmöglichkeiten motiviert, meinen Weg im Handwerk zu gehen. Ebenso haben eure internationalen Berichterstattungen meine berufliche Weiterentwicklung nach Zürich und Sydney beeinflusst. Heute, nach Jahren beruflicher Erfahrung, freue ich mich, den elterlichen Betrieb weiterführen zu dürfen. BAUMETALL hat dabei einen entscheidenden Beitrag zu meinem Weg geleistet. Dafür danke ich euch herzlich und freue mich auf viele weitere Jahre inspirierender Berichterstattung.

Bild: Clemens Kling
Herzlichen Glückwunsch zum 40-Jährigen und auf noch viele weitere gemeinsame interessante Höhepunkte. Seit vier Jahrzehnten begleitet uns BAUMETALL als zuverlässige, kompetente und inspirierende Informationsquelle rund um das metallverarbeitende Handwerk. Für uns war und ist die Zeitschrift stets ein treuer Partner – fachlich fundiert, praxisnah, menschlich und mit einem Gespür für Themen, die unsere Branche wirklich bewegen, prägen und nach vorne treiben. Spannende Einblicke, starke Stimmen aus der Branche und das Gespür für Themen, die wirklich zählen, das zeichnet BAUMETALL aus.
Wir blicken gerne auf viele gemeinsame Highlights zurück. Eine besondere Verbindung besteht seit unserer Hausmesse im Jahr 2007, als Andreas Buck dort den Vertrag als Chefredakteur von BAUMETALL unterschrieb – ein Moment, der uns bis heute in bester Erinnerung geblieben ist. Für die kommenden Jahre wünschen wir BAUMETALL weiterhin stets den richtigen Draht zur Branche – mit Themen, die den Puls der Zeit treffen –, einen scharfen Blick für Innovationen und Entwicklungen im Handwerk, spannende Themen und Leidenschaft, mit der das Redaktionsteam die gesamte Branche begeistert. Es grüßt das Team der Kaufmann Ulm Spenglereibedarf GmbH mit Andreas Göggelmann und Lukas Ludwig.

Bild: Kaufmann
Herzlichen Glückwunsch zum runden Geburtstag. Von der Inspiration bis zur detaillierten Anleitung, das Team der BAUMETALL bemerkt die Probleme der Branche und bringt Lösungen. Ihr erkennt Trends und zeigt, wie wir Spengler sie gewinnbringend umsetzen können. Vielen Dank für eure tolle Arbeit und die Plattform, die ihr dem VDSS zur Verfügung stellt. Lasst die Spenglerherzen auch in Zukunft höherschlagen!

Bild: VDSS
Ich kann mich noch gut erinnern, als wir im Meisterkurs 1985 in München zum ersten Mal eine Ausgabe der BAUMETALL zu lesen bekamen. Wir waren begeistert und sagten: „Endlich eine Zeitschrift, die sich wirklich nur mit Spenglerei (Klempnerei, Flaschnerei) auseinandersetzt!“ BAUMETALL 40 Jahre jung: Die Berichte, Reportagen und Objektvorstellungen sind interessant, informativ und vor allem vielfältig. Sie stellen die ganze Bandbreite unseres schönen Handwerksberufes vor. Die Themen bewegen sich am Puls der Zeit und sind manchmal durchaus visionär. Da können wir uns als Handwerker auch mal inspirieren lassen.

Bild: Leib
40 Jahre BAUMETALL! Warum kenne ich euch eigentlich noch nicht so lange? BAUMETALL ist für mich einfach das Y-Heft unter allen Fachzeitschriften. Erfrischend anders! Auf die nächsten 40.

Bild: Wenzel
Seit über acht Jahren darf ich als technischer Referent im ZVSHK die Interessen der Klempner sowie der Behälter- und Apparatebauer vertreten. Von Beginn an habe ich die enge und konstruktive Zusammenarbeit mit der BAUMETALL-Redaktion sehr geschätzt. Es freut mich besonders, dass wir als Verband immer wieder die Möglichkeit haben, unsere Themen in einer Fachzeitschrift wie der BAUMETALL zu platzieren – einem Medium, das sich nicht nur als Sprachrohr des Handwerks versteht, sondern seit 40 Jahren auch selbst mit Haltung und echten Meinungen zu fachlichen wie politischen Themen Stellung bezieht.
Mein besonderer Dank gilt Laura Kornhaaß und Andreas Buck für die stets freundliche, vertrauensvolle und professionelle Zusammenarbeit. Wir ziehen an einem Strang, wenn es darum geht, das Klempnerhandwerk in seiner ganzen Vielfalt, Bedeutung und Innovationskraft sichtbar zu machen und weiter voranzubringen.

Bild: ZVSHK
BAUMETALL gehört für uns einfach dazu – fundiert, informativ und dabei immer spannend zu lesen. Ob Trends, Technik oder Einblicke in die Branche: Eure Themen treffen den Nerv und machen richtig Spaß. Danke für die super Zusammenarbeit in den letzten Jahren – professionell, unkompliziert und immer auf Augenhöhe. Wir freuen uns auf viele weitere Ausgaben und gemeinsamen Austausch! Lasst euch feiern – Ihr habt‘s verdient!

Bild: Schechtl
Die Spengler-Meisterschule Würzburg gratuliert im Namen von Matthias Kaemmer und Arno Fell herzlich zum runden Geburtstag. Wir danken für die sehr gute jahrelange Zusammenarbeit, die tollen Berichte sowie spannende, aktuelle und in die Zukunft blickende BAUMETALL-Hefte. Ganz besonders in Erinnerung haben wir den Sonderdruck aus dem Jahr 2018. Unter den neun Gewinnern des Leserwettbewerbs „Meisterstück des Jahres“ konnten wir damals in den drei Kategorien insgesamt sieben Preisträger aus der Spengler-Meisterschule Würzburg stellen.

Bild: BAUMETALL
Was wäre die Spenglerwelt ohne die BAUMETALL.
Wir gratulieren zum 40. Geburtstag und bedanken uns für die tollen, informativen Artikel sowie die Arbeit für das gesamte Spenglerhandwerk.

Bild: BAUMETALL
Im Namen des Suissetec Verbands gratuliert Remo Wyss herzlich zu 40 Jahren BAUMETALL: Vier Jahrzehnte Fachjournalismus auf hohem Niveau sind eine beachtliche Leistung – fundiert, praxisnah und stets am Puls der Branche. BAUMETALL ist nicht nur ein wichtiges Sprachrohr für das Spenglerhandwerk, sondern auch ein wertvoller Impulsgeber für Innovation und Qualität an der Gebäudehülle.
Die Zeitschrift greift aktuelle Themen und technische Entwicklungen auf, beleuchtet Trends und Herausforderungen und schafft damit eine Plattform für Wissenstransfer und Inspiration. Im Namen des Suissetec-Verbands danke ich dem gesamten Redaktionsteam für das langjährige Engagement und wünschen weiterhin viel Erfolg und spannende Inhalte für die kommenden Ausgaben.

Bild: BAUMETALL
Wie die Zeit doch vergeht. Herzlichen Glückwunsch zu 40 Jahren BAUMETALL! Vier Jahrzehnte voller Inspiration und toller informativer Fachbeiträge. Es ist beeindruckend, wie viel Fachwissen in der BAUMETALL weitergegeben wird. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Team weiterhin viel Erfolg und freue mich auf weitere spannende Beiträge.

Bild: BAUMETALL
Vier Jahrzehnte Kompetenz, Innovation und Engagement für unsere Branche – das ist eine beeindruckende Leistung, welche Ihre treuen Leserinnen und Leser inspiriert hat. BAUMETALL hat sich als verlässlicher Begleiter für Fachleute etabliert, der stets mit hochwertigen Inhalten und aktuellen Trends überzeugt. Eure Beiträge fördern Wissen, Austausch und Fortschritt in einer dynamischen und anspruchsvollen Branche. Dafür gebührt Euch großer Dank und Anerkennung. Im Namen aller Bewunderer Eurer Arbeit wünschen wir weiterhin viel Erfolg und Inspiration, um auch in Zukunft Maßstäbe zu setzen. Möge BAUMETALL auch in den kommenden Jahren ein starkes Fundament für Wissen und Innovation bleiben. Auf die nächsten 40 Jahre!

Bild: @Jornsswiss
Durch und mit der BAUMETALL habe ich viele Menschen aus der Branche kennen und schätzen gelernt. Ein besonderes Highlight ist der Leserwettbewerb „Meisterstück des Jahres“, bei dem ich seit Anfang an Jurymitglied sein darf. Ich freue mich alle zwei Jahre auf diesen Wettbewerb, wo junge Meister ihre ganz persönlichen Meisterstücke präsentieren mit der dazugehörigen Geschichte zum Meisterstück. Hierfür meinen herzlichen Dank.
Auch wenn ich die BAUMETALL erst 27 Jahre kenne, ist es mir gelungen, fast alle BAUMETALL-Ausgaben zusammenzutragen. Auch die Erstausgabe ist in meinem Besitz. Lange Zeit war die BAUMETALL die einzige Fachzeitschrift für unsere Branche. Manfred Haselbach, der Begründer der BAUMETALL, den ich noch persönlich kennenlernen durfte, hatte damals den richtigen Riecher und die BAUMETALL wurde ein Erfolg. Herzlichen Glückwunsch, auch im Namen der Klempnervereinigung Nord!

Bild: BAUMETALL
Herzlichen Glückwunsch! Ihre Verbundenheit mit dem BAUMETALL-Team bringen Markus Reich, Christian Semmler, Benedict Fischer, Stephanie Winkler, Martin Fischer, Stefan Burger und Sabine Drescher vom M.A.S.C.-Team in Vöhringen mit einer speziellen Metallplatte zum Ausdruck. Der Aufdruck „Auf dem Dach sind wir per Du!“ und der daneben platzierte BAUMETALL-Sticker bringen die gute und langjährige Verbindung zur BAUMETALL auf den Punkt, ergänzt Martin Fischer die symbolträchtige Tafel.

Bild: M.A.S.C.
Herzlichen Glückwunsch zum 40.! Seit vier Jahrzehnten begleitet ihr die Branche mit Kompetenz, Leidenschaft und einem feinen Gespür für relevante Themen rund um Metalldach- und Fassadentechnik. Ob aktuelle Architekturtrends, moderne Verarbeitungstechniken oder Entwicklungen – BAUMETALL liefert zuverlässig fundierte Informationen und praxisnahe Einblicke. Eure kontinuierliche und fachlich versierte Berichterstattung über Projekte, Innovationen und Events macht BAUMETALL zu einem unverzichtbaren Medium für alle, die in unserer Branche zu Hause sind. Vielen Dank für euren Einsatz und eure Qualität – auf viele weitere Jahre der erfolgreichen Zusammenarbeit!

Bild: Barth Metall
40 Jahre BAUMETALL – das ist wahrlich ein Grund zum Feiern. Als führende Fachzeitschrift im gesamten deutschsprachigen Raum habt ihr über Jahrzehnte hinweg Maßstäbe gesetzt und das Handwerk mit fundierter Information, Innovationsgeist und einem feinen Gespür für die Praxis bereichert. Auch wir in Südtirol möchten zu diesem großartigen Erfolg unsere Glückwünsche übermitteln und unsere Anerkennung aussprechen. Ich erinnere mich noch gut an den Besuch von Herrn Haselbach gemeinsam mit Herrn Bening – „VIPS“ von Rheinzink – hier bei uns in Südtirol, initiiert durch unser gemeinsames Engagement. Der erste Bericht über die Südtiroler Spengler in der BAUMETALL war ein Meilenstein und hat den Grundstein für eine fruchtbare, grenzüberschreitende Wissensvermittlung gelegt. Dafür möchten wir uns auch heute noch von Herzen bedanken.
Die Zukunft mag technologische Veränderungen mit sich bringen – Stichwort KI –, doch wir sind und bleiben Handwerker mit Herz, Verstand und Können. In diesem Sinne blicken wir zuversichtlich nach vorn. Wir danken euch für 40 Jahre Engagement und Qualität und wünschen dem gesamten Team weiterhin viel Erfolg, Freude und Inspiration für die kommenden Jahre.

Bild: BAUMETALL
40 Jahre BAUMETALL – Eine unglaubliche Geschichte! Im August 1983 kam ich als junger Kaufmann zur Firma Lummel nach Karlstadt und es begann für mich eine spannende Reise in die Klempnerbranche. So lernte ich auch bald Manfred Haselbach kennen, der immer wieder einmal bei Heinz Lummel vorbeikam (dieser war damals Bayerischer Landesfachgruppenleiter Klempnertechnik). Es wurde manchmal mehr oder weniger hitzig darüber diskutiert, wie der Beruf des Klempners weiterentwickelt, manches besser in der Öffentlichkeit dargestellt und wie gezeigt werden könnte, was die Klempnerbetriebe zu leisten fähig sind. Ich saß im Vorzimmer und konnte das meiste gut verfolgen. Irgendwann war mir klar, es geht um die Gründung einer Fachzeitschrift für das Klempnerhandwerk. So konnte es gar nicht anders sein, als dass ich selbstverständlich auch die erste Ausgabe der BAUMETALL 1985 in meinen Händen hielt. Am 24. Juni 1988 bei der Gründungsversammlung der Stiftung Europäisches Klempner- und Kupferschmiede-Museum waren Annette und Manfred Haselbach selbstverständlich im Historischen Rathaussaal in Karlstadt mit dabei. Von da an wurde die BAUMETALL ein zuverlässiger Begleiter unseres Museums. Nicht nur durch Berichte über das, was bis zum Museumsbau und dann anschließend im Museum geschehen ist, sondern die BAUMETALL hat unser Museum auch selbst durch zahlreiche Veranstaltungen und Workshops mit Leben gefüllt. Seit nun schon geraumer Zeit führt Andi Buck das Erbe von Manfred Haselbach mit der gleichen Leidenschaft fort und hat die BAUMETALL weiterentwickelt. Dabei hat Andi Buck seit einigen Jahren mit Laura Kornhaaß eine ebenso engagierte Mitstreiterin an seiner Seite. Liebe Annette, liebe Laura und lieber Andi, vielen Dank für die schöne Zeit und wir sind gespannt darauf, was da noch kommen wird!

Bild: EKKM
Wir möchten euch recht herzlich zu eurem 40-jährigen Bestehen gratulieren! Es ist beeindruckend, wie ihr das Handwerk und neue Innovationen unterstützt und fördert! Besonders freut uns, dass wir bereits Teil der Fachzeitschrift sein durften. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg und spannende Projekte für die Zukunft!

Bild: M.A.S.C.
Wir blicken mit großer Freude auf die erfolgreiche gemeinsame Zeit und die stets konstruktive Zusammenarbeit zurück. BAUMETALL hat sich in diesen vier Jahrzehnten als wegweisendes Fachmagazin etabliert, das immer am Puls der Zeit agiert. Die Fähigkeit, Trends frühzeitig zu erkennen und fundiert darüber zu berichten sowie wertvolle Problemlösungen zu bieten, ist beeindruckend. Unvergessen bleiben auch die zahlreichen Branchenevents, die BAUMETALL zusammen mit den Lesern entwickelt und gestaltet hat. Hier möchten wir besonders das BM-digital-Anwendernetzwerk erwähnen. In enger Zusammenarbeit mit dem Redaktionsteam um Andi Buck ins Leben gerufen, ist es zu einem der bedeutendsten Zukunftsnetzwerke der Branche geworden. Der fachliche Austausch mit den aktiven BAUMETALL-Lesern des Netzwerks und daraus entstandene Freundschaften möchten wir nicht mehr missen. Genau darüber und auf viele weitere erfolgreiche Jahre mit unserer BAUMETALL freuen wir uns!

Bild: BAUMETALL
Für uns – die Cidan Machinery Group – ist die BAUMETALL längst zu einer sehr geschätzten Pflichtlektüre geworden. Ein solches Jubiläum ist Ausdruck von kontinuierlicher Fachkompetenz, einem feinen Gespür für relevante Branchenthemen und hervorragendem Fachjournalismus – maßgeblich geprägt durch Chefredakteur Andreas Buck, dessen Arbeit wir ebenso wie die gesamte Branche sehr zu schätzen wissen. Im Namen und stellvertretend für unsere Marken Cidan, Forstner, nuIT und Thalmann gratuliere ich herzlich zum 40-jährigen Bestehen!

Bild: Cidan
Schön, dass es Dich seit 40 Jahren gibt! Seit der ersten Ausgabe begleitet mich BAUMETALL in meinem beruflichen Werdegang in der Spenglerbranche. Als Neuling gaben mir die ersten Hefte wertvolle Informationen über Hersteller, Anwender und den spezialisierten Fachhandel. Die BAUMETALL und Fachmessen wie die Dach + Wand waren vor dem Internet-Zeitalter nicht nur für mich die wichtigsten Informationsquellen. Auch 40 Jahre später möchte ich „meine“ BAUMETALL auf keinen Fall missen. Viel Herzblut war bei den Chefredakteuren immer mit dabei, seinerzeit bei Manfred Haselbach und nun seit vielen Jahren bei Andi Buck. Herzlichen Dank für das jahrzehntelange Engagement zugunsten der Spenglerwelt.

Bild: BAUMETALL
1985 wurde ein Startschuss zu einem höchst erfolgreichen Medium für die Spenglerbranche gegeben. Wir gehören schon seit vielen Jahren zu den aufmerksamen Lesern der für uns Spengler bedeutungsvollen Fachzeitschrift mit internationaler Reichweite. BAUMETALL spiegelt nicht nur die aktuellen Themen wider, sondern spannt auch immer einen Bogen von der handwerklichen Tradition bis hin zu den Anforderungen der Zukunft. Tolle Leistungen der Branche, neueste Produkte der Zulieferindustrie, Besonderheiten und Kuriositäten der Vergangenheit – das alles ist berichtenswert. Wir sind durch die BAUMETALL immer auf dem Laufenden – am Puls der Zeit in der Spenglerbranche. Seit Jahren pflegen wir ein besonderes Verhältnis zur BAUMETALL, besonders durch das große Engagement des Chefredakteurs Andi Buck. Highlights sind die Wettbewerbe (wir durften mehrmals daran teilnehmen) bis hin zu den Workshopzyklen, welche etwas ganz Besonderes darstellen. Diese geben den interessierten Teilnehmern eine Vielzahl von Möglichkeiten, ihr Wissen zu erweitern und zu vertiefen. Zum 40-jährigen BAUMETALL-Bestehen möchten wir euch recht herzlich gratulieren, alles Gute wünschen und viel Erfolg für die Zukunft zum Ausdruck bringen. Glückauf.

Bild: Reinbold
Ganze zwei Jahre älter als die freie „Spenglermeister Vereinigung Bayern e. V.“ ist die Fachzeitschrift BAUMETALL. Dazu möchten wir unsere Glückwünsche, aber auch unseren Dank aussprechen. Eine Fachzeitschrift für den Berufsstand Spengler war ein Glücksfall für unsere Branche und hat sich erfolgreich bewährt. Auch wenn das erste Zusammentreffen mit Manfred Haselbach und uns zunächst etwas verhaltener ablief, so waren die nachfolgenden Treffen doch von großer Herzlichkeit geprägt. Die warmherzige Art seiner Frau Annette trug ebenfalls maßgeblich zu dieser angenehmen Entwicklung bei. Schon bald gab es einen regen Austausch. Neue Kommunikationsebenen entstanden durch die Teilnahme von SMV-Mitgliedern am BAUMETALL-Treff oder bei den Formaten XXL-Treff, Meisterstück des Jahres und den Workshops im Klempnermuseum, um nur einige zu nennen. Vieles ist fest etabliert und nicht mehr wegzudenken, aber auch die Zukunft will gestaltet werden. Ob KI oder IT – Informationen und Veranstaltungen von und mit der Fachzeitschrift BAUMETALL sind ein Mehrwert ohnegleichen. Dass das so bleibt, sind auch wir Leser gefordert und es ist ein Muss, sich weiterhin auszutauschen und zu engagieren, zum Wohle unseres Berufsstandes und unserer Zukunft.
Der Wechsel in der Redaktion von Manfred Haselbach zu Andreas Buck als Chefredakteur und die Mitarbeit von Laura Kornhaaß als Onlineredakteurin zeigt die Zukunftsfähigkeit der BAUMETALL, sodass wir uns schon auf die nächsten 40 Jahre freuen.
In diesem Sinne wünschen wir euch alles, alles Gute, verbunden mit den besten Wünschen für die Zukunft.

Bild: SMV
Mit Wertschätzung und großem Interesse verfolgen wir in Österreich die hochwertigen und interessanten BAUMETALL-Beiträge. Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Stärkung und Weiterentwicklung unseres Handwerks. Gerade in einer Zeit des Wandels, in der Innovation, Nachhaltigkeit und fachlicher Austausch mehr denn je gefragt sind, ist es erfreulich zu sehen, wie BAUMETALL immer wieder neue Impulse setzt und das Wissen innerhalb der Branche fördert. Im Namen der österreichischen Kolleginnen und Kollegen senden wir herzliche Grüße, verbunden mit dem Wunsch auf weiterhin gute Zusammenarbeit, regen Austausch ungemeinsames Voranschreiten im Sinne unseres schönen Berufs.

Bild: BAUMETALL
Zu eurem stolzen 40. Geburtstag gratuliere ich euch von ganzem Herzen! Schon 40 Jahre informiert ihr regelmäßig eine ganze Berufsgemeinschaft über neueste Trends und ehrwürdige Handwerkstraditionen. Spannende Einblicke in Betriebe von Berufskollegen vermitteln einem ganz viele Tipps und Gewissheit, dass alle mit demselben Wasser kochen. Für mich ist es jedes Mal ein riesiges Highlight, die aktuelle BAUMETALL in den Händen zu halten und zu studieren. Aber nicht nur das! Nein, ihr verbindet auch auf nicht direkt eigennützige Art und Weise Spengler aus der ganzen deutschsprachigen Welt miteinander. Damit leistet ihr einen immens wichtigen Beitrag zur Freude, Motivation, Zuversicht und somit zum Überleben des wohl schönsten Handwerksberufes, den es gibt. Ihr seid einfach spitze (oder in meinen einfachen Worten gesagt „geili Siächä“). Ich wünsche euch, dass ihr die Früchte aus dieser Arbeit ernten könnt und noch ganz viele zusätzliche Spengler unser wichtigstes Fachblatt abonnieren werden. Danke für alles! Auf weitere 40 Jahre BAUMETALL und einen lieben Gruß aus Elgg.

Bild: Schnyder, Elgg
40 Jahre in der Spenglerbranche fest verankert, das ist schon eine herausragende Leistung, zu der wir euch gerne gratulieren! Es ist immer wieder schön, mit euch in Richtung Spenglerzukunft zu blicken und auf das „ein und andere“ gemeinsam Erlebte mit Stolz zurückzuschauen. Die fesselnden Berichte, die visionären Denkansätze lassen eure Leser immer am aktuellen Geschehen der Spenglerwelt teilhaben. Aber auch Rückblicke lassen uns immer wieder an schöne Momente erinnern. Gerne denke ich zurück, als alles mit einer bestandenen Meisterprüfung 1999 begann! Beim Stöbern konnte ich noch eine Ausgabe mit der Berichterstattung zu meinem persönlichen Highlight finden – ein Beitrag der Dezemberausgabe 1999. Da sieht man, wie die Zeit vergeht, und das allgegenwärtig mit euch!
BAUMETALL, mein Wegbegleiter, und das schon sehr lange. Ein Salut und Gratulation der
BAUMETALL!!!