Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
Fundstück

Haus am Ginkgo

BAUMETALL hat die Baumpflanz-Challenge angenommen und einen Ginkgobaum auf dem Redaktionsbalkon gepflanzt. Passend zum Kurzvideo gibt es hier eine Flashback-Reportage aus dem Jahr 2008. Sehenswert! 

Museum am Ginkgo oder Ginkgo für die Redaktion?

Der Name Ginkgo leitet sich vom japanischen ( Ginky) abOrganische Formen in der Architektur gibt es schon solange es Behausungen gibt – in den Wohnhöhlen und Baumhäusern unserer Vorfahren sogar noch authentischer als bei vielen kubischen Bauten heutiger Star-Architekten. Eine beeindruckende Verbindung von Natur und Architektur, von organischer Form und bemerkenswerter Wohnqualität, zeigt der Neubau „Museum am Ginkgo“. Das grüne rundgebogene Fassaden-Dach korrespondiert mit dem nahestehenden Naturdenkmal, einem Ginkgobaum. Die formschönen Blätter, des als „lebendes Fossil“ bekannten Fächerblattbaumes, inspirierten das Architektenteam bei der Formgebung des Gebäudes und seiner Details.

Hier geht es zur Online-Version der Reportage!

Aus BAUMETALL wurde kurzzeitig BAUM-METALL. Das Video dazu ist hier abrufbar!