Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Handwerk

Alle Artikel zum Thema Handwerk

55 % der BAUMETALL-Instagram-Fans möchten mehr über das Spengler-Raumschiff erfahren!
Nicht nur für BAUMETALL-Instagram-Fans 

Verflixte Beamerei

-

Laut einer Umfrage auf dem BAUMETALL-Instagram-Kanal zählt der Beitrag zur Realisierung des Spengler-Raumschiffs aus Titanzink zu den beliebtesten im Oktober. 

Für BAUMETALL ist das Grund genug, den informativen Artikel allen Interessierten Lesern zugänglich zu machen!

Überraschend schöne Fotos rund ums Thema Rohr gesucht!

Faszinierende Welt der Regenrohre

-

Jetzt Regenrohrfoto einsenden und gewinnen!

Wenn Dachrinnen und Regenrohre Geschichten erzählen könnten, hätten sie viel zu sagen, denn: die Entwässerungselemente aus Metall werden ziemlich alt. Manchmal halten sie ein ganzes Menschenleben lang und das ist fantastisch!

Wer sich von dieser Begeisterung...

Slinet im Anflug! 
Doppel-WOW in Würzburg

Asco fensterlt in Würzburg

-

Das Fensterln hat seinen ursprüng im alpenländischen Raum. Doch auch in Würzburg wird das Fensterln praktiziert: Dort wagten kürzlich gleich mehrere Maschinen das Erklimmen der im Ersten Stock gelegenen Spenglermeister-Werkstatt. So zum Beispiel einen 2,00-m-Variobend-Doppelbieger, eine Längs- und Querteilanlage vom Typ Slinet 1.5 und ein dazu passendes und überaus praktisches Coillagersystem…

Georg Lummel
Aufreger im Oktober

Was ist denn los bei uns?

-

Der Leserbrief von Georg Lummel aus Karlstadt sorgt für Aufmerksamkeit

Spengler können ALLES – sogar beamen! 
 Vom Löten, Beamen und Laserschneiden

Verflixte Beamerei: Das Video!

-

„Laser auf Betäubung!“ Echte Treckies wissen natürlich Bescheid: Die Crew des TV-Raumschiffs Enterprise stellt nicht die Laser, sondern die Phaser auf Betäubung. Umso spannender ist, zu erfahren was Spengler mithilfe moderner Lasertechnik leisten können… 

17. Blechexpo / 10. Schweisstec

Auf nach Stuttgart

-

Vom 21. bis 24. Oktober 2025 finden auf dem Stuttgarter Messegelände die Fachmessen Blechexpo und Schweisstec statt. Ziel des Messeverbunds ist es, die gesamte Prozesskette der kaltumformenden Blechbearbeitung sowie der damit verbundenen thermischen oder mechanischen Schneid-, Füge- und Verbindungstechnik darzustellen. 

Paul Albrecht während des Interviews für den Tagesschau-Beitrag

Es geht um das große ­Ganze

-

Handwerk im Rampenlicht Die Sichtbarkeit der Branche in der Öffentlichkeit muss gesteigert werden, da sind sich alle einig. Wie das gelingen kann – im Idealfall zur Primetime in der Tagesschau –, das erzählt Hanna Schaaf
Von Ursula Wirtz

Faszinierend: Das rund 80 cm (!) lange Modell aus Rheinzink-Titanzink

Verflixte Beamerei

-

Spenglerraumschiff wird Realität Dieser Tage ist Andreas Buck ordentlich mit der Organisation des Zukunftsworkshops rund um das Titanzink-Raumschiff Enterprise beschäftigt. Unterstützt wird der BAUMETALL-Chefredakteur von einem stetig wachsenden und extrem dynamischen Team

Gelungene Kupferfassade 
Fundstück

Haus am Ginkgo

-

BAUMETALL hat die Baumpflanz-Challenge angenommen und einen Ginkgobaum auf dem Redaktionsbalkon gepflanzt. Passend zum Kurzvideo gibt es hier eine Flashback-Reportage aus dem Jahr 2008. Sehenswert! 

Finden und Gewinnen: Neben dieser KI-Kupfer-Kamera haben sich 5 weitere KI-Bilder in unserer Kupfer-Foto-Reihe eingeschlichen. 
Klempnertainment

Dachhandwerk & Kupfertraum 

-

FINDE FÜNF FAKES! Hochglanzpoliertes Kupfer lässt Handwerkerherzen höher schlagen. Doch trifft das auch dann zu, wenn sich künstliche Intelligenz um Aufmerksamkeit bemüht? Finde fünf KI Bilder im Fotokarussell und gewinne!    

Beispielhafte Veröffentlichung in BAUMETALL-Ausgabe 5/2025
Ihr Bauvorhaben in der Fachzeitschrift 

… weil Ihre Arbeit einen passenden Rahmen verdient!

-

BAUMETALL weiß, wie viel Herzblut in Ihren Projekten steckt. Zeigen Sie der Branche, was Sie können! Es ist einfacher als Sie denken…  

Haben Sie ein herausragendes Metalldach, eine beeindruckende Metallfassade oder ein meisterhaftes Spengler-Detail fertiggestellt? Dann zögern Sie nicht: Kontaktieren...

Michael Wenzel und Oliver Oettgen
Fehlerkultur hautnah!

Fails Night - Scheitern, Lernen, Wachsen

-

Am 2. September 2025 erneut im Enke-Werk 

BAUMETALL-Ausgabe 5/2025
Ab sofort verfügbar!

Die FÜNF 

-

Ende August 2025 überzeugt BAUMETALL-Ausgabe 5/2025 mit beeindruckend vielen Themen…

Jörg Mosler und Matthias Brack
Weiterbildung

So werden KI & Digitalisierung endlich verständlich

-

Zwischen Pizza und dem zweiten Espresso entstehen bisweilen die besten Ideen! So war es zumindest bei Matthias Brack und Jörg Mosler. Zwei Handwerksmeister, ein Abendessen in einer kleinen Pizzeria in Hannover und die gemeinsame Erkenntnis: Digitalisierung im Handwerk muss endlich verständlich...

Herstellung von Sandguss-Blei 

Bleieindeckung an der Kathedrale Notre-Dame de Paris 

-

Nach dem verheerenden Brand im Jahr 2019 stand fest: Das Bleidach der Kathedrale Notre-Dame de Paris muss vollständig neu entstehen. Ein Mammutprojekt, das nicht nur die Ingenieurskunst, sondern auch das traditionelle Handwerk Frankreichs herausfordert. Spezialisierte Teams, darunter die Experten der Balas-Gruppe, bringen ihr geballtes Fachwissen ein, um das historische Erbe
detailgetreu wiederaufzubauen…

Original: Der M.A.S.C. Lötnahtreiniger und die Fälschung in Form eines alten schmutzigen Putztuchs
Löttechnik

Original und Fälschung 

-

Lötnähte zu reinigen ist wichtig. Gewissenhaftes Reinigen verhindert die Korrosion von Metallbauteilen an der Lötnaht und sorgt gleichzeitig für eine optisch einwandfreie Oberfläche. Hier erfahren Sie warum…

Der 35 m frei auskragende Dachvorsprung
Schwebende Dächer 

Dachvorsprung

-

BAUMETALL schaut Flachdächer von unten an. Das lohnt sich beispielsweise besonders in Luzern und in Mexico City…

Blick ins Enke-Studio in der Roten Hölle
Immer weiter

Nach der Fails Night ist vor der Fails Night

-

In der vergangenen Woche fand die 3. Fails Night im Enke-Werk statt. Die im Studio der Roten Hölle im Enke-Werk Düsseldorf durchgeführte Veranstaltung war wieder ein voller Erfolg. Nachhaltig.  Lohnenswert. Für jeden einzelnen der zahlreichen Zuschauer im Studio und im Livestream!

Parktische Tipps aus der Redaktion
Flachdachrand

Detailpunkt Attika 

-

Mit ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigt BAUMETALL-Chefredakteur Andreas Buck gleichermaßen simple wie praktische Methoden zur Ausbildung von Eckverbindungen und Dehnfugen. Außerdem empfiehlt der Klempnermeister einen weiterführenden Fachartikel...

…aller guten Dinge… 

Drei gute Nachrichten

-

Gute Nachricht #1

BAUMETALL-Ausgabe 4/2025 ist in der Druckerei und schon bald verfügbar. Neben informativen Berichten für Zukunftsspengler und solche die es werden möchten, sind Artikel und Tipps rund um das flache und flach geneigte Dach enthalten. Wer die Ausgabe nicht verpassen möchte, kann den...

Baumetaller im Fachbetrieb der Beat Brönnimann GmbH
Drei Firmen. Zwei Tage. Eine coole Community.

Baumetaller in der Schweiz 

-

Im Mai 2025 war der BAUMETALL-Treff zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen des BM digital Anwender-Netzwerks zwei Tage in der Schweiz unterwegs. Maschinentests, Dachbesichtigungen, Werkstattbesichtigungen und viel Fachaustausch inklusive! 

BAUMETALL-Zeitmaschine 
Auf Zeitreise

40 Jahre BAUMETALL

-

BAUMETALL-Chefredakteur Andreas Buck startet die Zeitmaschine und begibt sich auf eine spannende Reise in die Vergangenheit und in die Zukunft des Dachhandwerks.

BAUMETALL-Zeitmaschine 
Auf Zeitreise

40 Jahre BAUMETALL

-

BAUMETALL-Chefredakteur Andreas Buck startet die Zeitmaschine und begibt sich auf eine spannende Reise in die Vergangenheit und in die Zukunft des Dachhandwerks.

Leser-Patchwork 2008
Die Klempnerfamilie

Klempner und Spengler, das sind wir! 

-

Kommt Ihnen diese Überschrift bekannt vor? Richtig! 2008 hat BAUMETALL schon einmal Gesichter gezeigt. Damals in Form eines Patchwork-Plakates mit Klempnerwappen! 
Entdecken sie Menschen aus 40 Jahren BAUMETALL. Die hier gezeigten Fotos stammen aus aberhunderten Zeitschriftenseiten aus insgesamt 295(...

Branchenbarometer Top + Flop

-

TOP

Miteinander reden:

Neue Fehlerkultur im Handwerk

Im März 2025 startete Oliver Oettgen die zweite Fails-Night-Runde im Enke Werk. Die Veranstaltung konnte live im Enke-Studio sowie per Videostream erlebt werden. Ohne Vorbehalte sprachen drei interessante Gäste aus dem Handwerk (Katja Lilu Melder...