Im verschneiten St. Gallen wurden nach fast 20 jähriger Mitarbeit in der
    
     Jury für die Goldene Spenglerarbeit
    
    Rudolf Zulauf und Jürg Grunder feierlich verabschiedet. Rudolf Zulauf war Lehrer von fast allen heutigen Trägern des Spenglermeistertitels; ihm und seiner Frau Elisabeth verdanken wir auch die „Türme der Goldenen Spenglerarbeit“, die von einer Berufsschule zur anderen auf Wanderschaft gehen. Jürg Grunder hat mit seinem Büro in:ch Kontakte zwischen der Schweiz und Indien geknüpft und gepflegt. Nachfolger in der Jury sind Kurt Studer, Ehrenmitglied des VDSS, im Bereich Bildung und Daniel Schweizer im Bereich Architektur.
    
    Traditionsweise informierten Iwan Bürgler und Peter Leu über die letzten Prüfungen zum eidg. Spenglerpolier und zum eidg. dipl. Spenglermeister. Insgesamt haben 16 Fachleute 2017 bei suissetec den
    
     Spenglermeistertitel
    
    erlangt, darunter auch eine Frau. Sieben davon waren anwesend und wurden mit einem Lötkolben beschenkt.
    
    Benno Lees und Walter Bisig überbrachte
    
     Grüße von suissetec bzw. Gebäudehülle Schweiz
    
    und informierte über die erbrachten und geplanten Leistungen ihrer Verbände für die Spenglerbranche in den letzten und den kommenden Monaten.
    
    Der Abend war dem gemütlichen Zusammensein und dem
    
     Austausch unter Kollegen
    
    bei der Gala im Hotel Einstein gewidmet. Am Samstag bildete ein Besuch der St. Gallener Stiftsbibliothek, gefolgt vom Mittagessen in der Lokremise den krönenden Abschluss.
    
    Mehr Infos zur VDSS-Generalversammlung finden Sie auch im
    
     Bericht in der kommenden BAUMETALL-Ausgabe
    
    3/2017.
   
 
     
     
     
     
     
     
    