Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Branchenbarometer Top + Flop

Top

Gesundheitsbewusste Dachhandwerker greifen immer öfter zum Gehörschutz. Das macht durchaus Sinn. Sogar dann, wenn der Lärm nicht vom Handwerker selbst, sondern beispielsweise von einem wenige Meter entfernt mit der Kreissäge arbeitenden ­Kollegen verursacht wird.


Flop

Oft ist die Notwendigkeit, bereits als junger Erwachsener ein Hörgerät zu tragen, selbst verschuldet. Hörschäden durch Lärm am Arbeitsplatz sind ein vermeidbares Problem, das durch den konsequenten Einsatz von Gehörschutz verhindert werden könnte. Ein weiterer Vorteil: Man spart sich den ständigen Gang zum Hörgeräteakustiker – ein Handwerk, auf das man am besten so lange wie möglich verzichtet.

Bild: Kara - stock.adobe.com

Jetzt weiterlesen und profitieren.

+ BM E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Online-Archiv
+ Themenhefte
+ Webinare und Veranstaltungen mit Rabatten
uvm.

Premium Mitgliedschaft

2 Monate kostenlos testen