Der oft erwähnte, klassische Obstkorb für das Team ist ein schöner Anfang und ein Zeichen der Wertschätzung. Motivation sollte jedoch auf andere Art entfacht werden, denn Dachhandwerker brauchen mehr als nur Vitamine für den Körper. Eine entscheidende Maßnahme, die weit über den Obstkorb hinausgeht, ist die konsequente Wertschätzung durch Anerkennung und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten. Statt nur auf materielle Anreize zu setzen, gilt es, die intrinsische Motivation zu stärken:
Vitamin M für Motivation
Sichtbare Anerkennung: Loben Sie gute Arbeit explizit, ob im Teammeeting oder persönlich. Zeigen Sie auf, welchen positiven Einfluss die Leistung jedes Einzelnen auf das Gesamtprojekt hat. Regelmäßiges Feedback: Führen Sie kurze, regelmäßige Gespräche, in denen nicht nur Defizite, sondern vor allem Stärken und Erfolge thematisiert werden. Weiterbildung und neue Herausforderungen: Bieten Sie Schulungen an, ermöglichen Sie den Erwerb neuer Fähigkeiten oder delegieren Sie verantwortungsvolle Aufgaben. Dies fördert das Gefühl von Kompetenz und Wachstum. Einbindung und Mitspracherecht: Lassen Sie die Mitarbeiter an Planungen oder Problemlösungen teilhaben. Wer sich gehört fühlt, identifiziert sich stärker mit dem Betrieb. Positive Arbeitsatmosphäre: Ein respektvoller Umgang, Teamgeist und ein offenes Ohr für persönliche Anliegen schaffen ein Umfeld, in dem sich jeder wohlfühlt. Kurzum: Der Obstkorb liefert das echte Vitamin C und stärkt das Immunsystem. Das Motivationsvitamin M speist sich hingegen aus Anerkennung, Entwicklung und einem Gefühl der Zugehörigkeit. Nur wer sich wertgeschätzt und gefordert fühlt, entfaltet sein volles Potenzial und trägt nachhaltig zum Erfolg des Handwerksbetriebs bei. Alles andere ist Banane!