Der BAUMETALL-Treff BM digital plant aktuell die nächste Veranstaltung im Fachbetrieb des Tiroler Spenglerteams von Hermann Dagn. Der auf die Ausführung von Dachdecker- und Spenglerarbeiten spezialisierte Fachbetrieb beschäftigt rund 50 Mitarbeiter. Neben der Neueindeckung, Sanierung und Wartung von Steil- und Flachdächern liegt dem Spezialistenteam um Hermann, Nadine und Fiona Dagn die Erhaltung und Pflege des Orts- und Landschaftsbildes am Herzen. Kein Wunder, denn die Hermann Dagn GmbH ist in der Gemeinde Kössen im Bezirk Kitzbühel des Tiroler Unterlandes beheimatet.
Wer Interesse an einer Teilnahme im Frühjahr 2026 hat, kann sich per E-Mail in der Redaktion bewerben. Eine Affinität rund um die Digitalisierung und eine gewisse Produktneutralität gehören ebenso zu den Teilnahmevoraussetzungen wie das Vorhandensein eines eigenen Fachbetriebes. Termin und Programm werden noch bekannt gegeben. Inzwischen vermittelt ein Drei-Minuten-Video in der BAUMETALL-Mediathek (QR-Code nutzen) einen guten Eindruck vom zurückliegenden Anwendertreffen in St. Gallen.
BM digital: das Anwendernetzwerk
BM digital ist zum wichtigsten Branchen-Informationskanal rund um die betriebliche und technische Kommunikation im Fachbetrieb geworden. Durch das themenspezifische Zusammenführen relevanter Kanäle ist auf www.baumetall.de/bm-digital eine beeindruckende Wissensbibliothek entstanden. Das barrierefrei abrufbare Angebot wird durch regelmäßige Fachgesprächstermine – zum Beispiel über die Optimierung von Werkstattprozessen, Regieanweisungen oder Auftragsbearbeitung – ergänzt. Aktuelle Termine und interessante Neuigkeiten werden regelmäßig auf BM digital und im BAUMETALL-Newsletter bekannt gegeben.
redaktion@baumetall.de, Stichwort: „BM digital“