Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Rheinzink

Alle Artikel zum Thema Rheinzink

55 % der BAUMETALL-Instagram-Fans möchten mehr über das Spengler-Raumschiff erfahren!
Nicht nur für BAUMETALL-Instagram-Fans 

Verflixte Beamerei

-

Laut einer Umfrage auf dem BAUMETALL-Instagram-Kanal zählt der Beitrag zur Realisierung des Spengler-Raumschiffs aus Titanzink zu den beliebtesten im Oktober. 

Für BAUMETALL ist das Grund genug, den informativen Artikel allen Interessierten Lesern zugänglich zu machen!

Spengler können ALLES – sogar beamen! 
 Vom Löten, Beamen und Laserschneiden

Verflixte Beamerei: Das Video!

-

„Laser auf Betäubung!“ Echte Treckies wissen natürlich Bescheid: Die Crew des TV-Raumschiffs Enterprise stellt nicht die Laser, sondern die Phaser auf Betäubung. Umso spannender ist, zu erfahren was Spengler mithilfe moderner Lasertechnik leisten können… 

Fotografin Gabriele Buratti hat die Titanzinkschönheit am Iseosee perfekt abgelichtet

Blaugraues Titanzink im Einklang mit der Natur

-

Rheinzink schafft zeitlos schönen Wohnraum

Faszinierend: Das rund 80 cm (!) lange Modell aus Rheinzink-Titanzink

Verflixte Beamerei

-

Spenglerraumschiff wird Realität Dieser Tage ist Andreas Buck ordentlich mit der Organisation des Zukunftsworkshops rund um das Titanzink-Raumschiff Enterprise beschäftigt. Unterstützt wird der BAUMETALL-Chefredakteur von einem stetig wachsenden und extrem dynamischen Team

Friedrich Reinbold
Jetzt Raumschiff-Spengler werden

Das Enterprise Interview

-

BAUMETALL zu Gast auf dem Weltraumbahnhof in Kärnten / Workshop-Trainer und Spenglermeister Friedrich Reinbold spricht über die Spenglerausbildung und seine Titanzink-Modelle 

Original: Der M.A.S.C. Lötnahtreiniger und die Fälschung in Form eines alten schmutzigen Putztuchs
Löttechnik

Original und Fälschung 

-

Lötnähte zu reinigen ist wichtig. Gewissenhaftes Reinigen verhindert die Korrosion von Metallbauteilen an der Lötnaht und sorgt gleichzeitig für eine optisch einwandfreie Oberfläche. Hier erfahren Sie warum…

Puristische Anmutung: die Produktlinie Granum von Rheinzink

Zwei Neuheiten von Rheinzink

-

Im Bauhandwerk spielen die Auswahl und Qualität der Materialien eine entscheidende Rolle, um Langlebigkeit, Funktionalität und ästhetische Ansprüche zu vereinen. Rheinzink setzt hier mit zwei innovativen Produktneuheiten neue Maßstäbe und bietet Lösungen für die hohen Anforderungen in Architektur...

Das war’s # 011

Da steckt Musik drin

-

Hier kommt er: Ihr persönlicher Ohrwurm für die neue Woche. Trio Rio sang 1986 New York – Rio – Tokyo.  Welchen Song  BAUMETALL-Chefredakteur Andreas Buck knapp 38 Jahre später im Autoradio hörte und was er in der zurückliegenden Tour-Woche alles erleben durfte, erfahren Sie hier…

Rheinzink Plattform zur Prüfungsvorbereitung

Von Azubis für Azubis

-

Auszubildenden helfen, sich auf die Abschlussprüfung vorzubereiten: Dieses Ziel hat sich auch Rheinzink gesetzt. Mit Youtube-Tutorials und Webinaren, die sich speziell an die Zielgruppe der Dachhandwerkerlehrlinge richten, setzt das Unternehmen dieses Vorhaben nun in die Tat um

Berthold Ruck verlässt Rheinzink

Personalwechsel bei Rheinzink

-

Rheinzink-Fachmann Steven Paton löst Ende März 2021 seinen Kollegen, den erfahrenen Titanzink-Spezialist Berthold Ruck ab.

Online-Weiterbildung

Weiterbildung für Dachprofis

-

Seminare im Internet gibt es zu Hauf. Und auch Fachveranstaltungen finden immer öfter den Weg auf die Computerbildschirme der Branche. Mit diesem Beitrag bringen wir etwas Orientierung in den digitalen Dschungel.

Am Rheinzink-Stand lag der Fokus auf der neuen Oberfläche Granum und auf der Kombination von Zink und Holz

Neue Rheinzink-Oberfläche

-

Bei Rheinzink stand die neue Oberfläche Granum im Mittelpunkt. Die edle, matte Optik, die durch Phosphatieren entsteht, gibt es in zwei Ausführungen: skygrey und basalte. Damit die Besucher sich einen Eindruck von der Optik machen konnten, präsentierte Rheinzink mehrere Dach- und Fassadenflächen in...

Die Fassadenkonstruktion besteht aus zwei unterschiedlichen Elementen, die im Rhythmus a-b-a-b miteinander kombiniert sind.
Verschachtelte Dachgeometrie

Titanzink-Felsenkeller für Toskana-Wein

-

Eine Kellerei mit den Ausmaßen eines Industriegebäudes in die hügelige Landschaft der Toskana integrieren. So lautete die Aufgabe für das Architekturbüro asv3. Die Lösung: ein Gebäude, das wie eine Felsformation aus dem Erdreich wächst. Schiefergraues Titanzink ist Teil des Erscheinungsbildes.





Klaas Kortegast

Rheinzink optimiert internationalen Vertrieb

-



Klaas Kortegast hat zum 1. August 2019 die weltweite Leitung des Vertriebs für Rheinzink übernommen und wird zum 1. Oktober Mitglied der Geschäftsleitung. Mit Klaas Kortegast übernimmt ein erfahrener Experte die Verantwortung für die Vertriebsaktivitäten bei Rheinzink. Der 36-Jährige leitet...

Optimierter Webauftritt | Szene

Schauen Sie mal bei Rheinzink vorbei!

-

Seit Januar 2019 ist die überarbeitete Website des Titanzinkherstellers Rheinzink nun schon online. Dank Übersichtlichkeit und hoher Nutzerfreundlichkeit hat sich das Konzept bewährt.





Ulrich Grillo ist seit 1. Oktober Vorsitzender der Geschäftsführung bei Rheinzink

Führungswechsel bei Rheinzink

-



Am 1. Oktober 2018 übernahm Ulrich Grillo, Vorstandsvorsitzender der Grillo-Werke AG, in Personalunion die Funktion des Vorsitzenden der Geschäftsführung der Rheinzink GmbH. Damit löst er Christian Dölle ab, der das Unternehmen verlassen hat. Der Wechsel soll einen zusätzlichen Impuls geben für...

Rheinzink macht es seinen Kunden leicht

-



Rheinzink hat für seine Kunden die Bezeichnungen der Titanzink-Oberflächen angepasst und bietet zusätzlich noch mehr Farbkombinationen zur individuellen Gestaltung von Dächern und Fassaden an. Das Unternehmen folgt somit dem Kundenwunsch nach vereinfachten Bezeichnungen seiner...

Rheinzink-Clipfix mit abZ

-



Allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen (abZ) sind Verwendbarkeitsnachweise für nicht geregelte Baustoffe, Bauteile und Bauarten. Sie werden zum Beispiel als Verwendbarkeitsnachweise gefordert. Die obersten Baubehörden der Länder der Bundesrepublik Deutschland haben die Zuständigkeit für die...


Das Partnerprogramm Rheinzinker Profiwelt unterstützt Fachhandwerker bei der täglichen Arbeit in der Werkstatt und auf der Baustelle

Rheinzink: erweitertes Servicepaket

-



Beim Messeauftritt von Rheinzink steht ein stark gesteigertes Service- und Leistungsangebot im Mittelpunkt. Schwerpunkte sind etwa Aufmaßunterstützung, Erweiterung des Farbspektrums der Oberflächen, neue Fassadenlösungen sowie die Erweiterung des Dachentwässerungsprogramms für die Ergänzung...





Der Traufstreifen plus hat viele Vorteile

Neuer Traufstreifen von Rheinzink

-



Rheinzink stellt eine neue Lösung für die Ausführung von Traufdetails an Ziegeldächern vor: den Rheinzink-Traufstreifen plus. Durch die besondere Geometrie kann der für eine Dachneigung von 45° vorgefertigte Traufstreifen ganz einfach und mit wenig Kraftaufwand vor Ort von Hand an die benötigte...

Rheinzink informierte auf der Bau über aktuelle Produkte und Systeme und bot darüber hinaus eine Kommunikationsebene, ...

Innovationstreffpunkt Rheinzink

-



Nach Einführung des starken Partnerprogramms für Fachhandwerker im April 2016 konnte Rheinzink kürzlich das 1000. Mitglied in der Rheinzinker Profiwelt begrüßen. Die Titanzink-Spezialisten aus Datteln unterstreichen damit die Nähe zum Handwerk und bauen den Anspruch eines kommunikativen...

Rheinzink mit neuer Vertriebsleitung

-



Die Leitung des Rheinzink-Vertriebs im deutschen Markt wurde zum 1. Februar 2017 neu besetzt, nachdem der langjährige Rheinzink-Vertriebsprofi Reinhard Rethmeier seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten hat. Neuer Rheinzink-Vertriebsdirektor ist Klaas Kortegast, der in den letzten Jahren in...

Rheinzink richtet sich ganzheitlich auf den Fachvertrieb aus

-



Rheinzink will sein Produkt- und Serviceangebot noch stärker auf die Partner im Fachvertrieb und insbesondere den Fachhandwerker ausrichten. Das sagte der neue Vorsitzende der Geschäftsführung Christian Dölle bei seinem Amtsantritt in der Dattelner Zentrale der Rheinzink GmbH & Co. KG. Er wolle...

Christian Dölle, Vorsitzender Geschäftsführer der RHEINZINK GmbH & Co. KG
Neues aus Datteln

Ganzheitlicher Fachvertrieb bei Rheinzink

-

Rheinzink richtet sein Produkt- und Serviceangebot noch stärker auf die Partner im Fachvertrieb und insbesondere den Fachhandwerker aus

Klemmbefestigung für PV-Module auf Stehfalzdeckungen

-



Rheinzink nutzt die Messe Dach + Holz in Stuttgart, um ein optisch und technisch perfekt in die Stehfalzdeckung integriertes Solarsystem vorzustellen. Besonderheit des Systems: Das einfach zu montierende, dachparallele Solarsystem wirkt optisch auf dem Stehfalzdach wie eine dachintegrierte...