Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Zukunft

Alle Artikel zum Thema Zukunft

55 % der BAUMETALL-Instagram-Fans möchten mehr über das Spengler-Raumschiff erfahren!
Nicht nur für BAUMETALL-Instagram-Fans 

Verflixte Beamerei

-

Laut einer Umfrage auf dem BAUMETALL-Instagram-Kanal zählt der Beitrag zur Realisierung des Spengler-Raumschiffs aus Titanzink zu den beliebtesten im Oktober. 

Für BAUMETALL ist das Grund genug, den informativen Artikel allen Interessierten Lesern zugänglich zu machen!

Überraschend schöne Fotos rund ums Thema Rohr gesucht!

Faszinierende Welt der Regenrohre

-

Jetzt Regenrohrfoto einsenden und gewinnen!

Wenn Dachrinnen und Regenrohre Geschichten erzählen könnten, hätten sie viel zu sagen, denn: die Entwässerungselemente aus Metall werden ziemlich alt. Manchmal halten sie ein ganzes Menschenleben lang und das ist fantastisch!

Wer sich von dieser Begeisterung...

Slinet im Anflug! 
Doppel-WOW in Würzburg

Asco fensterlt in Würzburg

-

Das Fensterln hat seinen ursprüng im alpenländischen Raum. Doch auch in Würzburg wird das Fensterln praktiziert: Dort wagten kürzlich gleich mehrere Maschinen das Erklimmen der im Ersten Stock gelegenen Spenglermeister-Werkstatt. So zum Beispiel einen 2,00-m-Variobend-Doppelbieger, eine Längs- und Querteilanlage vom Typ Slinet 1.5 und ein dazu passendes und überaus praktisches Coillagersystem…

Georg Lummel

Fragwürdige Entwicklung

-

Was ist denn los bei uns? BAUMETALL-Leser Georg Lummel aus Karlstadt macht sich Gedanken rund um die aktuelle Entwicklung im Handwerk. Dabei lenkt er den Fokus hauptsächlich auf das Projektgeschäft – aber eben nicht nur darauf. Er schreibt:

„Was ist denn bei uns los? Weit und breit keine...

Spengler können ALLES – sogar beamen! 
 Vom Löten, Beamen und Laserschneiden

Verflixte Beamerei: Das Video!

-

„Laser auf Betäubung!“ Echte Treckies wissen natürlich Bescheid: Die Crew des TV-Raumschiffs Enterprise stellt nicht die Laser, sondern die Phaser auf Betäubung. Umso spannender ist, zu erfahren was Spengler mithilfe moderner Lasertechnik leisten können… 

Paul Albrecht während des Interviews für den Tagesschau-Beitrag

Es geht um das große ­Ganze

-

Handwerk im Rampenlicht Die Sichtbarkeit der Branche in der Öffentlichkeit muss gesteigert werden, da sind sich alle einig. Wie das gelingen kann – im Idealfall zur Primetime in der Tagesschau –, das erzählt Hanna Schaaf
Von Ursula Wirtz

Faszinierend: Das rund 80 cm (!) lange Modell aus Rheinzink-Titanzink

Verflixte Beamerei

-

Spenglerraumschiff wird Realität Dieser Tage ist Andreas Buck ordentlich mit der Organisation des Zukunftsworkshops rund um das Titanzink-Raumschiff Enterprise beschäftigt. Unterstützt wird der BAUMETALL-Chefredakteur von einem stetig wachsenden und extrem dynamischen Team

Beim Fensterln erwischt: die Längs- und Querteilanlage Slinet 1.5

Neues von der (für die) Spengler-Meisterschule in Würzburg

-

Asco fensterlt in Würzburg

Das Fensterln ist ein ursprünglich aus dem alpenländischen Raum stammender Brauch. Doch auch in Würzburg wird das Fensterln praktiziert. Jedoch nicht zum Brautwerben und indem ein junger Mann seine Angebetete in der Nacht mithilfe einer Leiter besucht. Vielmehr stieg...

Michael Wenzel und Oliver Oettgen
Fehlerkultur hautnah!

Fails Night - Scheitern, Lernen, Wachsen

-

Am 2. September 2025 erneut im Enke-Werk 

BAUMETALL-Ausgabe 5/2025
Ab sofort verfügbar!

Die FÜNF 

-

Ende August 2025 überzeugt BAUMETALL-Ausgabe 5/2025 mit beeindruckend vielen Themen…

Jörg Mosler und Matthias Brack
Weiterbildung

So werden KI & Digitalisierung endlich verständlich

-

Zwischen Pizza und dem zweiten Espresso entstehen bisweilen die besten Ideen! So war es zumindest bei Matthias Brack und Jörg Mosler. Zwei Handwerksmeister, ein Abendessen in einer kleinen Pizzeria in Hannover und die gemeinsame Erkenntnis: Digitalisierung im Handwerk muss endlich verständlich...

Friedrich Reinbold
Jetzt Raumschiff-Spengler werden

Das Enterprise Interview

-

BAUMETALL zu Gast auf dem Weltraumbahnhof in Kärnten / Workshop-Trainer und Spenglermeister Friedrich Reinbold spricht über die Spenglerausbildung und seine Titanzink-Modelle 

Die Reise beginnt

Dein Spengler-Raumschiff 

-

Das Warten hat ein Ende! Oder um es in den Worten eines Raumschiff-Captains auszusprechen: „Energie!“ Ab sofort nehmen die in BAUMETALL-Ausgabe 3/2025 aufgegriffenen Gedanken rund um den Bau eines Spengler-Raumschiffs aus Titanzink Gestalt an…

Leser-Patchwork 2008
Die Klempnerfamilie

Klempner und Spengler, das sind wir! 

-

Kommt Ihnen diese Überschrift bekannt vor? Richtig! 2008 hat BAUMETALL schon einmal Gesichter gezeigt. Damals in Form eines Patchwork-Plakates mit Klempnerwappen! 
Entdecken sie Menschen aus 40 Jahren BAUMETALL. Die hier gezeigten Fotos stammen aus aberhunderten Zeitschriftenseiten aus insgesamt 295(...

Im Rahmen einer offiziellen Übergabe
nahm Frank Anders, Geschäftsführer
Rib-Roof, (rechts) das DGNB Navigator
Label von Ralf Pimiskern, dem
Abteilungsleiter DGNB Zertifizierung,
entgegen.
Ressourcenschonende Zukunft im Blick

Zambelli setzt sich mit DGNB-Mitgliedschaft für nachhaltige Bauwirtschaft ein

-

Die Baubranche steht vor der Herausforderung, ihre Umweltbilanz zu verbessern und ressourceneffiziente Praktiken zu fördern. Zambelli hat sich das Thema Nachhaltigkeit auf die Fahne geschrieben und in den Mittelpunkt seines Handelns gestellt. Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) engagiert sich der Hersteller aus Bayern aktiv für die Förderung einer zukunftsfähigen Bauwirtschaft

Das war’s # 011

Da steckt Musik drin

-

Hier kommt er: Ihr persönlicher Ohrwurm für die neue Woche. Trio Rio sang 1986 New York – Rio – Tokyo.  Welchen Song  BAUMETALL-Chefredakteur Andreas Buck knapp 38 Jahre später im Autoradio hörte und was er in der zurückliegenden Tour-Woche alles erleben durfte, erfahren Sie hier…

Ausbildung: Tops & Flops

Klartext

-

Fünf Killerargumente hätten fast verhindert, dass 20 Auszubildende eine Klempnerlehre beginnen. Warum es dennoch geklappt hat und welche Ideen die Azubis für eine bessere Klempnerzukunft haben, erfahren Sie hier

Die begehrten goldenen Kreuzschweifhämmer von Picard
Rückblick

Meisterstück des Jahres: Die Preisverleihung 2024

-

Rückblick: Anfang März 2024 fand in Stuttgart die Dach+Holz International statt. Am BAUMETALL-Messestand war das Redaktionsteam für die Leserinnen und Leser vor Ort. Ein besonderes Highlight: Die Preisverleihung des BAUMETALL-Leserwettbewerbs „Meisterstück des Jahres“

Rückblick

Das war die Dach+Holz 2024

-

Vom 5. bis 8. März wurde Stuttgart zum Treffpunkt der Dachhandwerker-Community. 529 Aussteller aus 26 Ländern luden zum Branchenfest ein und stellten 51.000 Besuchern ihre neuen Produktentwicklungen vor

Andreas Witt und Horst Lewioda
BAUMETALL-Extra

Impressionen des 20. Deutschen Klempnertags

-

Das Online-Extra zum Beitrag „Haltung haben. Haltung zeigen!“ aus Ausgabe 01/2024 hält umfangreiche Schnappschüsse sowie Eindrücke von der Informationsbörse des 20. Deutschen Klempnertages in Ulm bereit…

Meinungsumfrage gestartet

Feedback vom Dach

-

Neugierig Nachgefragt: Was geht Dachhandwerkern aktuell durch den Kopf? Welche Ideen beschäftigen Sie? Diesen Fragen geht der Entwässerungsspezialist Zambelli und die Werkzeugexperten der M.A.S.C. Bauartikel Vertriebs GmbH in einer aktuellen Umfrage auf den Grund…

Wir sind ganz Ohr …

-

Buck hört zu Wow, war das ein verrücktes Jahr! Ganz ehrlich: Ich freue mich auf die Feiertage und darauf, nichts mehr sehen, hören und sagen zu müssen. Das Zuhören war besonders intensiv. Etwa im Rahmen der 25-Jahr-Feier des Europäischen Klempner- und Kupferschmiede-Museums in Karlstadt. Irgendwie...

Das war´s #005

Anwendernetzwerk: Das Treffen

-

 Heute lädt BAUMETALL-Onlineredakteurin Laura Kornhaaß zum gemeinsamen Rückblick auf das Anwendernetzwerktreffen im luxemburgischen Fachbetrieb Ferisol ein

Veranstaltungstipp

Early-Bird Ticket für den Klempnertag

-

Seit dem 1. September können sich sowohl Betriebe als auch Aussteller für die Teilnahme am 20. Deutschen Klempnertag registrieren. Betriebe und Teilnehmer, die sich noch vor dem 6. Oktober 2023 anmelden, erhalten zudem einen attraktiven Early-Bird-Rabatt auf das Kongress­ticket. Darüber hinaus bietet der ZVSHK vergünstigte Tickets für Meisterschüler und Studenten an…

Tag des Handwerks 2023

Wir machen, was unser Land ausmacht.

-

Am Samstag, den 16. September 2023, findet der diesjährige Tag des Handwerks statt. Deutschlandweit zeigen Handwerksorganisationen und Betriebe mit vielfältigen Aktionen und Veranstaltungen: Das Handwerk macht, was unser Land ausmacht – von Kultur bis Energiewende