Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Aktuelle Meldungen

Jörg Mosler und Matthias Brack
Weiterbildung

So werden KI & Digitalisierung endlich verständlich

-

Zwischen Pizza und dem zweiten Espresso entstehen bisweilen die besten Ideen! So war es zumindest bei Matthias Brack und Jörg Mosler. Zwei Handwerksmeister, ein Abendessen in einer kleinen Pizzeria in Hannover und die gemeinsame Erkenntnis: Digitalisierung im Handwerk muss endlich verständlich...

Daniel Föst ist neuer Hauptgeschäftsführer des ZVSHK
Neue Verbandsleitung im ZVSHK

Neuer Hauptgeschäftsführer

-

Ab September 2025 leitet Daniel Föst die Geschäfte des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima 

Melita Zivoder, HWK Konstanz, 360° Beratung, Steeeg
Meldepflicht für Kassensysteme

Jetzt noch registrieren

-

Melden von elektronischen Kassen beim Finanzamt nicht vergessen

Das ist er: Der Kreuzschweifhammer in Gold für die Gewinner beim Wettbewerb „Meisterstück des Jahres“!
Einsendeschluss ist der 15. August 20025!

Letzte Chance für Ihr Meisterstück!

-

Jetzt bewerben beim BAUMETALL-Leserwettbewerb „Meisterstück des Jahres“!

Friedrich Reinbold
Jetzt Raumschiff-Spengler werden

Das Enterprise Interview

-

BAUMETALL zu Gast auf dem Weltraumbahnhof in Kärnten / Workshop-Trainer und Spenglermeister Friedrich Reinbold spricht über die Spenglerausbildung und seine Titanzink-Modelle 

Manfred Stather
Nachruf

Manfred Stather verstorben

-

Nachruf des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) zum Tode von Manfred Stather, Präsident a. D. und Ehrenpräsident

Kunstbanane oder Kunstbanause? Egal diese Delikatesse aus edlem Kupferblech erinnert entfernt an einen Schweizer Bogen
Ausbildung

Bananen und Schweizer Bögen

-

Von der hohen Kunst, einen Schweizer Bogen in Handarbeit zu fertigen: Wussten Sie, dass es möglich ist, eine Kupferbanane in der gleichen Technik wie einen Schweizer Bogen anzufertigen? BAUMETALL Autor Michael Schmidt zeigt wie es geht...

Original: Der M.A.S.C. Lötnahtreiniger und die Fälschung in Form eines alten schmutzigen Putztuchs
Löttechnik

Original und Fälschung 

-

Lötnähte zu reinigen ist wichtig. Gewissenhaftes Reinigen verhindert die Korrosion von Metallbauteilen an der Lötnaht und sorgt gleichzeitig für eine optisch einwandfreie Oberfläche. Hier erfahren Sie warum…

Motivationsförderung

Obstkorb oder „nur“ Banane

-

Im Handwerk gehen körperliche Arbeit und Präzision Hand in Hand. Doch wie hält man das Team bei Laune und Leistungsbereitschaft? Und funktioniert klassische Motivationssteigerung per Obstkorb? Kaum. Was besser wirken kann, erfahren Sie hier…

Deutscher Meister 2024: Quentin Gramm bei der Deutschen Meisterschaft im Klempnerhandwerk in Hamburg
Quentin Gramm als Klempner für das deutsche Team 

European Skills Challenge in Salzburg

-

Präzision, Leidenschaft und Teamgeist auf dem Weg zur Meisterschaft: Die EuroSkills 2025 finden vom 9. bis 13. September im dänischen Herning statt. Der Wettbewerb der Klempner wird nachgelagert, und zwar im Rahmen der European Skills Challenge ausgefochten.

Die Reise beginnt

Dein Spengler-Raumschiff 

-

Das Warten hat ein Ende! Oder um es in den Worten eines Raumschiff-Captains auszusprechen: „Energie!“ Ab sofort nehmen die in BAUMETALL-Ausgabe 3/2025 aufgegriffenen Gedanken rund um den Bau eines Spengler-Raumschiffs aus Titanzink Gestalt an…

Biegt nach oben und nach unten: Die Segmentbiegemaschine UK-DB 100 ist für Stahlbleche bis 1,50 mm geeignet
Manuell, bewährt und ab sofort für beide Richtungen

Schechtl biegt jetzt nach oben und nach unten

-

Segmentbiegetechnik aus dem Hause Schechtl ist in vielen Fachbetrieben nicht mehr wegzudenken. Jetzt ist Schechtl-Biegen noch vielseitiger

Der 35 m frei auskragende Dachvorsprung
Schwebende Dächer 

Dachvorsprung

-

BAUMETALL schaut Flachdächer von unten an. Das lohnt sich beispielsweise besonders in Luzern und in Mexico City…

Klaus Rommel, KI-Praxisexperte fürs Bauwesen
Vorsprung durch KI

KI im Bauwesen nutzen 

-

Klaus Rommel (KI-Praxisexperte fürs Bauwesen) ist sich sicher: Wer sich heute nicht mit künstlicher Intelligenz beschäftigt, ist in fünf Jahren nicht mehr am Markt. Sein Wissen gibt er in der Bildungsakademie Rottweil im neuen Grundlagenseminar „KI-Technologien im Bauwesen“ weiter. Für wen die Schulung geeignet ist und wie KI den Arbeitsalltag verändert, lesen Sie hier

Was verbindet ein Schaleisen mit Captain Kirk?
Informationsflut

Gute Kommunikation ist unerlässlich!

-

Um relevante Informationen aus dem medialen Überangebot herauszufiltern und Falschinformationen sofort zu entlarven ist gute Kommunikation unerlässlich! Das ist im Kollegenkreis ebenso wie im privaten Umfeld oder in Gemeinschaften. Doch was hat das mit Captain Kirk zu tun?

BAUMETALL-TV

Aus dem aktuellen Heft

BAUMETALL-Treff-Gruppenfoto im Showroom der Gebrüder Spiegel AG
Drei Firmen. Zwei Tage. Eine starke Gemeinschaft.

Baumetaller auf Tour

-

Im Mai 2025 war der BAUMETALL-Treff zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen des ­BM-digital-Anwendernetzwerks in der Ostschweiz unterwegs. Maschinen­tests, Dachbesichtigungen und Werkstattgespräche inklusive Von Andreas Buck

BAUMETALL 04/2025 als PDF

-

Die gesamten Inhalte dieser Ausgabe finden Sie im folgenden PDF:

BM digital – das Anwendernetzwerk

Von der Dachlatte ins System

-

Gregor Bless zeigt Wege in die Spenglerzukunft – von der Hebeltafelschere zur Laserschneidanlage, vom Aktenschrank zur digitalen Ablage. Seine Beispiele sind fast so beruhigend wie gute Schokolade, denn sie zeigen die Vorteile eines durchdachten Digitalisierungsprozesses Von Andreas Buck

Kempf-Prokurist Ruben Kaltenbach, Seniorchef Christoph Kempf und ­seine ­Söhne ­Tobias und Sebastian
Können, Herz und Erfahrung

150 Jahre Kempf: Eine Erfolgsgeschichte

-

Das Hornberger Traditionsunternehmen Kempf präsentiert im Rahmen eines zweitägigen Festakts seine beeindruckende Firmengeschichte, die von Generation zu Generation fortgeführt wurde Von Andreas Buck

Online-Klempnermeisterkurs: Kursleiter Mike Kortboyer
Neuer Klempnermeisterkurs mit Online-Schwerpunkt

Meister werden im Homeoffice?

-

So funktioniert bequemes Lernen auf dem Sofa und die gleichzeitige Vorbereitung auf die Meisterprüfung  Von Ursula Wirtz

19 Jungmeister

Glänzende Aussichten für Spengler-Jungmeister

-

absolvieren Meisterprüfung im Spengler- und Klempnerhandwerk in Landshut

Flachdach im Fokus

Abdichtung mit Präzision

-

Flachdächer erfordern präzise Planung und eine gewissenhafte Ausführung. Spenglermeister Nico Möst zeigt, wie Handwerk und Systementscheidungen für langlebige Abdichtungen sorgen Von Laura Kornhaass

Flachdach-Trio vom M.A.S.C.-Team in Vöhringen

-

M.A.S.C.-Geschäftsführer Martin Fischer lebt und liebt das Motto #aufdemdachsindwirperdu und fragt: „Wie schützt du Bitumenbahnen vor Fußabdrücken?“ Tatsächlich sind heiße Bitumenbahnen sehr anfällig für Beschädigungen durch Druck und andere mechanische Belastungen. Im Hochsommer ist es daher...

Schöne Altvater-Onlinewelt: Die Anwendung des ­Rinnenkonfigurators ist denkbar einfach und überaus praktisch

Flachdachrinnen online konfigurieren

-

Die Altvater GmbH mit Sitz in Nufringen bei Sindelfingen ist ein traditionsreiches Unternehmen, das sich auf ein breites Spektrum rund um die Bearbeitung von Baumetallen spezialisiert hat. Im Bereich der Klempnertechnik bietet Altvater umfassende Leistungen für Fassaden, Dächer und Abdichtungen an...

Praktisch: der Direktlink zum Enke-Voranstrichfinder

Enke verbindet: Für jede Dachbeschichtung den richtigen Voranstrich wählen

-

Damit die Beschichtungs- und Abdichtungssysteme von Enke ihr volles Potenzial entfalten können, kommt es auf die perfekte Vorbereitung des entsprechenden Untergrunds an. Das gilt auch dann, wenn ein Produkt überaus vielseitig einsetzbar ist. Zum Beispiel eignet sich der Universal Primer 2K für...

Metalldach

Flachdach

Szene

Werkzeuge & Maschinen